Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Zwei Syrer aus Belgien bei Zigarettenschmuggel auf der A 61 bei Koblenz gestoppt

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz zu einem bemerkenswerten Vorfall. Zwei Männer gerieten in das Visier der Zollbeamten, als ihr Pkw mit schwedischem Kennzeichen kontrolliert werden sollte. Was die Beamten entdeckten, überraschte sie.

Symbolbild

Koblenz. Am Sonntag (9. Februar), gegen 21 Uhr, versuchten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz auf der Autobahn A 61 einen Pkw mit schwedischem Kennzeichen zu kontrollieren. Beim ersten Anhalteversuch missachtete der Fahrer das Signal und folgte erst beim zweiten Versuch der Aufforderung.

Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer im Alter von 22 und 38 Jahren, syrische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Belgien. Sie erklärten, aus Brüssel zu kommen und nach Frankfurt reisen zu wollen, machten jedoch keine Angaben zu eventuell mitgeführten Waren.

Keine Bagatelle
Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs fanden die Beamten zahlreiche Kartons, die insgesamt 204.000 Zigaretten enthielten. Alleine die Tabaksteuer für diese Menge beläuft sich auf rund 41.500 Euro.

Die Zigaretten wurden beschlagnahmt, und gegen die beiden Männer wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Nächtliche Flucht vor Polizeikontrolle in Wissen: Fahrer flieht über Zaun

In der Nacht zum Mittwoch (19. Februar) kam es in Wissen zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Ein ...

Kreative Vielfalt im Fokus: Ausstellung "work in process" in Altenkirchen

Vom 18. Februar bis zum 20. März präsentiert die Fachoberschule Gestaltung der August-Sander-Schule Altenkirchen ...

Ladendieb sorgt für Aufruhr in Betzdorfer Supermarkt

Ein Vorfall in einem Supermarkt in Betzdorf endete am Dienstagabend (18. Februar) mit einem Polizeieinsatz. ...

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel ...

Strahlendes Blech beim Jubiläum des Birnbacher Posaunenchores

Auf 120 Jahre kann der 1905 gegründete Posaunenchor Birnbach zurückblicken und feierte das Jubiläum am ...

Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. ...

Werbung