Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag sollen die Werte deutlich steigen, doch zunächst startet der Tag mit kühleren Temperaturen.

Die Sehnsucht nach dem Frühling. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Region. Ungewöhnlich mild soll es ab Freitag in Rheinland-Pfalz werden. Bevor es so weit ist, bringen es die Temperaturen am Mittwoch (19. Februar) nach einem frostigen Start aber nur auf höchstens 2 bis 5 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu gibt es viel Sonnenschein und es bleibt trocken. Im Verlauf des Tages füllt sich der Himmel allerdings zunehmend mit Wolken. Für die Nacht warnen die Meteorologen vor Glätte.

Einen ersten Sprung machen die Temperaturen schon am Donnerstag: Bis zu 7 bis 11 Grad erwarten die Meteorologen. Dazu bleibt es wechselnd bis stark bewölkt. Anfangs soll es im Westen und Südwesten nur leicht regnen, ehe am Nachmittag schauerartige Regenfälle aufziehen.



Höchstwerte zwischen 13 und 17 Grad hat schließlich der Freitag zu bieten. Anfangs kann es ein wenig regnen, bevor sich die Wolken auflockern und es niederschlagsfrei bleibt. Ähnlich sehen demnach die Aussichten für Samstag aus: höchstens 12 bis 16 Grad, dafür aber etwas Regen und einige Wolken am Himmel.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, ...

Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Straftaten auf bekanntem Niveau

Im aktuellen Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz sind vor allem Wahlplakate das Ziel von Straftaten. ...

Gerolsteiner Brunnen verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Jahr 2024

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg seines ...

Demonstration in Bonn: Extinction Rebellion plant Blockadeaktionen

Am Samstag, dem 22. Februar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration von Extinction ...

Einbruch in Mudersbacher Gartenhütte - Mountainbike gestohlen

In Mudersbach kam es am Dienstag (18. Februar) zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter ...

Werbung