Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, doch einige bleiben über Jahre hinweg ungelöst. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.

Symbolbild. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Mainz/Region. In Rheinland-Pfalz sind aktuell 262 Personen als vermisst gemeldet, was einem Anstieg von sieben Fällen im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz mitteilte. Unter den Vermissten befinden sich 53 Kinder und 84 Jugendliche.

Erfahrungsgemäß löst sich etwa die Hälfte der Vermisstenfälle innerhalb der ersten Woche auf. Dennoch gibt es momentan 165 Menschen in Rheinland-Pfalz, die bereits seit über einem Jahr vermisst werden. Davon gelten 123 Personen schon länger als zwei Jahre als vermisst.

Streit und Probleme als Gründe
Das LKA erläuterte, dass es zahlreiche Ursachen für das Verschwinden von Menschen gebe. Bei Kindern und Jugendlichen könnten Abenteuerlust, familiäre Konflikte oder Kindesentziehungen aufgrund von Sorgerechtsstreitigkeiten eine Rolle spielen. Zu den vermissten Kindern und Jugendlichen zählen auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Eltern in Deutschland unterwegs sind. Bei Erwachsenen seien oft "persönliche, gesundheitliche, familiäre oder finanzielle Probleme" ausschlaggebend dafür, dass sie ihren gewohnten Aufenthaltsort verlassen. Gelegentlich könne auch ein Unglücksfall oder eine Straftat zu einem Vermisstenfall führen.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Straftaten auf bekanntem Niveau

Im aktuellen Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz sind vor allem Wahlplakate das Ziel von Straftaten. ...

Landtag in Mainz beschließt neue Gesetze zu Polizei und Grundsteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen wichtige Gesetzesänderungen auf der Tagesordnung. Neben den Auswirkungen ...

Klinik-Problematik: ver.di äußert den Verdacht des Interessenkonflikts

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag ...

Gerolsteiner Brunnen verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Jahr 2024

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg seines ...

Werbung