Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Straftaten auf bekanntem Niveau

Im aktuellen Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz sind vor allem Wahlplakate das Ziel von Straftaten. Die Zahl der Delikte bleibt dabei auf dem Niveau von 2021.

Michael Ebling. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Im laufenden Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz richten sich die meisten Straftaten gegen Wahlplakate, wie das rheinland-pfälzische Innenministerium berichtet. Dies umfasst Zerstörungen, Beschädigungen und Diebstähle.

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 ist bisher kein Anstieg der Straftaten zu verzeichnen. Damals wurden 245 Straftaten registriert, darunter vier Gewaltdelikte. Im kürzeren Wahlkampf 2025 wurden bislang 206 Straftaten gemeldet, darunter zwei Gewaltdelikte. Allerdings sind bislang nicht alle Vorfälle erfasst.

Innenminister Michael Ebling (SPD) warnte: "Gewalt und Bedrohungen, aber auch die Hassrede gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Angehörige der Blaulichtfamilie sind nicht nur Angriffe auf Einzelpersonen, sondern auf das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft." Ebling betonte, dass die Einschüchterung von Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, die Sicherheit, Ordnung und den Zusammenhalt des Landes gefährdet.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Landtag in Mainz beschließt neue Gesetze zu Polizei und Grundsteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen wichtige Gesetzesänderungen auf der Tagesordnung. Neben den Auswirkungen ...

Klinik-Problematik: ver.di äußert den Verdacht des Interessenkonflikts

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Frist für Rückgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht kurz bevor, und viele Wähler haben sich bereits für die Briefwahl ...

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, ...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag ...

Werbung