Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach Kirchen. Der Startschuss für die Gruppe "Hilfe zur Selbsthilfe" fällt am Mittwoch, 11. April, in Kirchen, im "Kleinen Gelben", Schulstraße 9.

Kirchen/Hachenburg. Die Spieler-Selbsthilfegruppe „Hilfe zur Selbsthilfe“ wird von Hachenburg nach Kirchen verlegt und lädt alle Betroffenen, am 11. April um 18 Uhr ins „Kleine Gelbe“ nach Kirchen ein.
Die Fachstelle des Caritasverbandes für Glücksspielsuchtberatung und –prävention in Betzdorf bietet Betroffenen den Rahmen sich untereinander auszutauschen
Gemeinsam geht die Spieler-Selbsthilfegruppe „Hilfe zur Selbsthilfe“ den Weg aus der Abhängigkeit.
"Wir haben den richtigen Zeitpunkt nicht verpasst!”, dies gilt zumindest für die Menschen, die sich wöchentlich zur Spieler-Selbsthilfegruppe treffen wollen.
Damit das Versteck-„Spiel“ endlich aufhört, das Leben zu beherrschen. Damit Ratsuchende und deren Angehörige eine Chance auf eine gesunde, suchtfreie Zukunft haben, gilt folgender Vorsatz:
„Wer für sein Verhalten die Verantwortung übernimmt und sich selber entdeckt, lügt sich und andere weniger an.“
Dieses Thema und der offene Umgang der Mitglieder untereinander ist den Spielern sehr wichtig. Doch auch die Finanzen und die entstandenen Schulden sorgen für Gesprächsstoff. In der Selbsthilfegruppe ist Geld kein Tabuthema, sondern es wird auch als Bindeglied zum Suchtverhalten gesehen.
Problem in der Gruppe zu bewältigen dient der Rückfallprophylaxe, denn Verdrängung scheint der Vorbote der Wiederholungstat zu sein. Einige der Gruppenmitglieder können auf Therapieerfahrungen zurückgreifen, die andere Betroffene im gemeinsamen Austausch für sich nutzen können.

Spielsucht führt nicht nur zur persönlichen Finanzkrise sondern auch zur totalen Verzweiflung über die scheinbare Ausweglosigkeit. Die Energie, die der Spieler in immer neue Gewinn-Strategien investiert, kann ihn selbst retten. Er kann mit Hilfe der anderen Mitglieder lernen, diese Energie so einzusetzen, dass seine Kompetenz zu Leben, neu und frei entfaltet wird.
Diesen Weg geht die Gruppe gemeinsam und heißt neue Weggefährten herzlich willkommen. Die Anonymität bleibt gewahrt und Kosten entstehen nicht.
1. Treffen: Mittwoch 11.04.12 im „Kleinen Gelben“ Schulstraße 9 in 57548 Kirchen.

Weitere Infos: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, Telefon (02741) 9760-0
Montag - Donnerstag von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr, Telefon: (02741) 9760-0
Ansprechpartnerin: Andrea Karwata (Diplom – Sozialarbeiterin)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Familienbegleiter gesucht

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“ heißt es in einem afrikanischen Sprichwort. Nicht immer ...

"Aktion Mensch" unterstützte DRK Kreisverband

Ein neues Fahrzeug für den Behindertentransport wurde kürzlich beim DRK Kreisverband in den Dienst genommen. ...

"Kartenkloppen" bei der DJK Fensdorf

Zum 7. Mal fand im Bürgerhaus Fensdorf das allseits beliebte Skatspielen statt. Die DJK Fensdorf lässt ...

Schulze-Delitzsch trifft Raiffeisen

Die Gründerväter des Genossenschaftswesens stehen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche am 28. März im ...

CDA fordert: Sparen mit Verstand

Die CDU Sozialausschüsse protestieren gegen die Teilschließung der Agentur für Arbeit in der Kreisstadt ...

Geburtstagsparty für Vivalavida

Den 10. Geburtstag feierte Vivalalvida, der Aktivtreff für Frauen in Wissen. Gaby Dunsche und ihr Team ...

Werbung