Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Erneuter Vandalismus am Busbahnhof in Horhausen

Am Busbahnhof in Horhausen kam es erneut zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht auf Donnerstag mehrere Fensterscheiben der Wartehäuschen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.

Symbolfoto

Horhausen. In der Nacht auf Donnerstag (20. Februar) haben bislang unbekannte Täter am Busbahnhof in Horhausen mehrere Scheiben der Wartehäuschen zerstört.

Dies ist nicht das erste Mal, dass derartige Fälle von Vandalismus an diesem Ort gemeldet werden. Der genaue Tathergang ist derzeit noch unklar.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden, um mögliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls zu geben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die ...

Michael Wäschenbach kritisiert verdi und Die Linke im Streit um die Krankenhauszukunft

Lesermeinung. Michael Wäschenbach, CDU-Wahlkreisabgeordneter, äußert sich kritisch zu den Äußerungen ...

Wissen: Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ hat das Jahr geplant

Voller Tatendrang hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schon zu Jahresbeginn ihre Aktionen ...

Amtsgericht Altenkirchen: Freispruch wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung

Für den Angeklagten ging es um sehr viel, denn als Beamter im Staatsdienst hätte er bei einer Verurteilung ...

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

Werbung