Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.02.2025    

8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location konnten rund 800 Schüler mehr über Ausbildungsberufe in der Region erfahren und direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.

Fotos: Veranstalter

Burbach. Die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland wurde am 19. Februar bei der Firma H&G Entsorgungssysteme GmbH in Burbach veranstaltet. Die Messe fand in einer großzügigen Fertigungshalle statt, die normalerweise der Produktion von Entsorgungssystemen dient. Dies ermöglichte den Schülern nicht nur, sich über Ausbildungsberufe in den Regionen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf zu informieren, sondern auch ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, in einer Fertigungshalle zu arbeiten.

Das Ziel der Messe war es, jungen Menschen nicht nur Ausbildungsbetriebe und -plätze vorzustellen, sondern ihnen auch die Bedeutung und Chancen einer beruflichen Ausbildung näherzubringen. Insgesamt präsentierten 52 Unternehmen ihre Ausbildungsangebote und standen den rund 800 anwesenden Schülern für Fragen und Gespräche zur Verfügung.



Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für Schüler, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Die Ausbildungsmesse SüdSiegerland hat sich damit erneut als wichtige Plattform für die Berufsorientierung und den Fachkräftenachwuchs in der Region bewährt. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK ...

Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. ...

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches ...

Unbekannte entwenden Schranke in Wölmersen

In der Gemeinde Wölmersen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine Schranke, die auf einem Verbindungsweg ...

Michael Wäschenbach kritisiert verdi und Die Linke im Streit um die Krankenhauszukunft

Lesermeinung. Michael Wäschenbach, CDU-Wahlkreisabgeordneter, äußert sich kritisch zu den Äußerungen ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die ...

Werbung