Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Heftiger Streit um Zukunft des Krankenhauses in Kirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert die Untätigkeit des Kreises Altenkirchen im Insolvenzverfahren des DRK-Trägers und fordert eine stärkere Beteiligung. Landrat Dr. Peter Enders weist die Vorwürfe entschieden zurück und betont die Komplexität der Situation.

Archivfoto AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen erhebt schwere Vorwürfe gegen die konservative Kreistagsmehrheit, bestehend aus der CDU und Landrat Dr. Peter Enders.

In einer Pressemitteilung vom Donnerstag (20. Februar) beklagt die SPD die Entscheidung des Kreises, im laufenden Insolvenzverfahren des DRK-Trägers kein indikatives Angebot zur Übernahme des Krankenhauses in Kirchen abgegeben zu haben. Die Sozialdemokraten sehen darin einen schweren politischen Fehler und fordern eine Vorbereitung auf eine mögliche Rekommunalisierung des Krankenhauses.

Dr. Peter Enders reagiert scharf auf diese Vorwürfe und wirft der SPD vor, Tatsachen zu verdrehen und böswillige Unterstellungen zu verbreiten. Er stellt klar, dass es keine Entscheidung gegeben habe, kein Angebot abzugeben. Vielmehr habe die Kreisverwaltung nach einer nicht-öffentlichen Sitzung Bedenken geäußert, denen seitens der Fraktionen, einschließlich der SPD, nicht widersprochen wurde. Enders betont, dass die momentane Entscheidungshoheit beim Insolvenzverwalter liege und der Kreis bereit sei, Verantwortung zu übernehmen, wenn nötig.



Der Landrat weist die Anschuldigung zurück, es habe Absprachen zwischen dem Kreis und der Diakonie Südwestfalen gegeben. Enders äußert sich besorgt darüber, dass die Äußerungen von SPD und ver.di eine Übernahme der Krankenhäuser gefährden könnten und sieht Angebote privater Träger als Chance.

Enders warnt zudem vor den finanziellen Risiken einer Rekommunalisierung: "Kleine Kreis-Krankenhäuser ohne Verbund sind heutzutage nur noch defizitär zu betreiben", erklärt er und verweist auf die Belastungen für die Bürger durch die Kreisumlage oder Grundsteuer B. Abschließend hinterfragt Enders den Beitrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Kirchener Bürgermeister Andreas Hundhausen zur aktuellen Lage, sollten Angebote für das Krankenhaus in Kirchen zurückgezogen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt ...

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches ...

Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. ...

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK ...

Werbung