Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2025    

Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht

In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. Ein 24-jähriger Mann wurde schwer verletzt und ein 74-jähriger Tatverdächtiger steht im Fokus der Untersuchungen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Ruppichteroth. Am Donnerstagnachmittag (20. Februar) nahm die Bonner Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts auf. Der Vorfall ereignete sich in Ruppichteroth-Stranzenbach, wo ein 24-Jähriger durch Schüsse lebensbedrohlich verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen ging dem Vorfall ein Einbruchdiebstahl in einem Wohnwagen voraus, der dem 74-jährigen Tatverdächtigen gehört. Dieser wurde durch Videokameras auf den Einbruch aufmerksam gemacht. Der Verdächtige soll daraufhin zum Tatort gefahren sein und auf den jungen Mann geschossen haben. Zeugen hörten Schüsse und sahen, wie der Ältere auf den verletzten Mann einschlug.

Die Polizei wurde verständigt, und der Verdächtige flüchtete zunächst, kehrte aber kurz darauf zurück, wo er von den Einsatzkräften festgenommen wurde. Eine Schusswaffe konnte weder bei ihm noch in seinem Pkw gefunden werden.

Selbstschussanlagen und ein nicht genehmigtes Waffenarsenal
Bei der Untersuchung des Tatorts entdeckte die Polizei Hinweise auf knallende Selbstschussgeräte, die zur Sicherung von Gebäuden oder zur Abwehr von Wildschäden eingesetzt werden. Daher rückten ein Sondereinsatzkommando (SEK) sowie eine Tatortgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) NRW an, um das Gelände genauer zu untersuchen. Dazu gehört auch ein kleines Waldstück zwischen der K 55 und der Straße "Zum Weiher". Dort sprengte das SEK unbestätigten Meldungen zufolge die Türen zu einem Wohn- und einem Bauwagen auf, um nicht versehentlich Selbstschussanlagen auszulösen.



Die Wohnung des Tatverdächtigen in einer nahegelegenen Gemeinde wurde durchsucht, wobei 21 Schusswaffen, Munition, eine Armbrust und ein Messer sichergestellt wurden. Eine Genehmigung für diese Waffen besitzt der Mann nach aktuellem Stand nicht.

Der 24-Jährige, der mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde, wird weiterhin intensivmedizinisch behandelt. Der Tatverdächtige schweigt bisher zu den Vorwürfen und wird am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Die Mordkommission setzt ihre Ermittlungen fort. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden die SiegTec GmbH

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach und erhielten dabei ...

Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker ...

Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle ...

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer ...

Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain

Seit Donnerstag (6. Februar) steht den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein neues, ...

Werbung