Werbung

Nachricht vom 22.02.2025    

Karneval in Oberlahr: Kostümsitzung ist ein Fest der Freude und Tradition

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (21. Januar) erlebte das Festzelt in Oberlahr eine beeindruckende Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr. Zahlreiche Besucher feierten die fünfte Jahreszeit mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Musik über Tanz bis hin zu humorvollen Redebeiträgen reichte.

Die Bühne schien fast zu klein für die Aktiven der KG Oberlahr (Bilder: kkö)

Oberlahr. Bereits kurz nach dem Einlass füllten sich die Plätze im großen Festzelt. Der Einmarsch der KG Oberlahr wurde mit stehendem Applaus begrüßt, während die Bühne vor lauter Aktiven fast zu klein schien. Die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer, die "Höppe Bötzjer" und die Jugendtanzgruppe, begeisterten als "Eisbrecher" das Publikum. Im Vorfeld hatte die "Hausband SaxyKeys", eine Kombination aus Saxofon und Keyboard, den richtigen Ton getroffen. Hinter dieser Band steht der bekannte Entertainer Wolfgang Scharrenberg. Sitzungspräsident Dietmar Motz bemerkte, dass dem Verein bei so viel Nachwuchs nicht bange um die Zukunft sein müsse.

Ehrengäste waren zahlreich erschienen, darunter Bürgermeister Fred Jüngerich für die Verbandsgemeinde sowie die Ortsbürgermeister Michael Liedigk (Peterslahr), Anneliese Rosenstein (Oberlahr). Die Sparkasse Westerwald-Sieg wurde von Andreas Reingen vertreten. Die KG Burggraf 1948 e.V. Burglahr war ebenfalls präsent, mit Prinz Holger I. und der Kinderprinzessin Alissia, während Prinzessin Svenja krankheitsbedingt fehlte. Zahlreiche befreundete Vereine, unter anderem aus Neustadt, Fernthal und Oberlar (Troisdorf), waren zu Gast.



Buntes Programm
Kai Kromosta trat als "Handwerker Peters" auf und erzählte humorvoll von Begebenheiten im Handwerk. Seine Darbietung wurde mit Lächeln und Applaus quittiert, besonders für die Einbindung von Handwerkern aus dem Publikum.

Die befreundete KG Horhausen brachte mit akrobatischen und tänzerischen Vorführungen das Publikum zum Staunen. Ihre Ehrengarde und die Tollitäten, Prinz Michael IV. und Prinzessin Kerstin, waren ebenfalls dabei. Die Band "Planschemalöör" sorgte mit ihrem einzigartigen Stil für Begeisterung. Mit ihren blauen Hosen und Songs, die an große Boybands erinnern, hinterließen sie einen bleibenden Eindruck.

Nach der Musik folgte die große Tanzgruppe der KG Oberlahr. Dave Davis alias "Motombo Umbokko" unterhielt das Publikum mit spitzen, aber niemals bösartigen Worten. Die KG Fernthal mit Prinz Torsten II. und Gefolge sowie die Showtanzgruppe der Jugend der KG Oberlahr zeigten ihr Können. Die Funkengarde und der Fanfarenzug rundeten das Programm ab. Mit Musik von "Auerbach", dem Showtanz der KG Oberlahr und Kempes Feinest fand die Sitzung ihren Abschluss, bevor noch lange mit Freunden gefeiert wurde. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall bei Kausen: Senior in Pkw eingeklemmt

Am Mittwoch (29. Oktober 2025) kam es auf der L 287 bei Kausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Vibrationsstampfer in Seelbach gestohlen

Zwischen Sonntag und Mittwoch (26./29. Oktober 2025) wurde in Seelbach bei Hamm (Sieg) ein Vibrationsstampfer ...

Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Weitere Artikel


Dieseldiebstahl in Neitersen-Niederölfen - Polizei sucht Zeugen

In Neitersen-Niederölfen kam es zu einem dreisten Dieseldiebstahl. Unbekannte Täter zapften aus einer ...

Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach

ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über ...

Karnevalsprinz Alex I. und sein Gefolge spenden Blut

In der närrischen Zeit setzt Karnevalsprinz Alex I. ein besonderes Zeichen. Am Freitag (21. Februar) ...

Karneval in Rheinland-Pfalz: Die Vielfalt der Narrenrufe

In Rheinland-Pfalz sind die närrischen Tage geprägt von einer bunten Vielfalt an Rufen, die je nach Region ...

Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem ...

Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre ...

Werbung