Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

Dieseldiebstahl in Neitersen-Niederölfen - Polizei sucht Zeugen

In Neitersen-Niederölfen kam es zu einem dreisten Dieseldiebstahl. Unbekannte Täter zapften aus einer landwirtschaftlichen Zugmaschine eine erhebliche Menge Diesel ab. Die Polizei Altenkirchen ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Symbolbild

Neitersen-Niederölfen. Zwischen Freitag (21. Februar), etwa 19.00 Uhr, und Samstag (22. Februar), 9 Uhr, wurde in der Ortslage Neitersen-Niederölfen eine größere Menge Diesel aus einer landwirtschaftlichen Zugmaschine entwendet. Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Altenkirchen in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach

ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über ...

Karnevalsprinz Alex I. und sein Gefolge spenden Blut

In der närrischen Zeit setzt Karnevalsprinz Alex I. ein besonderes Zeichen. Am Freitag (21. Februar) ...

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe ...

Karneval in Oberlahr: Kostümsitzung ist ein Fest der Freude und Tradition

Am Freitag (21. Januar) erlebte das Festzelt in Oberlahr eine beeindruckende Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft ...

Karneval in Rheinland-Pfalz: Die Vielfalt der Narrenrufe

In Rheinland-Pfalz sind die närrischen Tage geprägt von einer bunten Vielfalt an Rufen, die je nach Region ...

Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem ...

Werbung