Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

Fortbildung für Vereine in Altenkirchen: Rechtssichere Satzung im Fokus

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt Ehrenamtliche zu einer besonderen Fortbildung ein, die sich mit der Erstellung und Optimierung von Vereinssatzungen befasst. Teilnehmer können ihre eigenen Satzungen mitbringen und prüfen, ob alle maßgeblichen Punkte enthalten sind und wie diese gegebenenfalls optimiert werden können.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Am Samstag, 8. März, bietet das Haus Felsenkeller eine kostenlose Tagesfortbildung für Ehrenamtliche an. Von 10 bis 17 Uhr können die Teilnehmer im Martin Luther Saal unter der Christuskirche in Altenkirchen lernen, wie sie ihre Vereinssatzungen zeitgemäß und rechtssicher gestalten.

Die Bedeutung einer korrekt formulierten Satzung ist nicht zu unterschätzen, da sie das maßgebliche Recht eines Vereins darstellt. Trotz ihrer Wichtigkeit sind die gesetzlichen Vorgaben oft unzureichend. Daher ist es wichtig, dass Satzungen an aktuelle vereins- und steuerrechtliche Anforderungen angepasst werden. Neben dem Gemeinnützigkeitsrecht müssen auch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und die aktuelle vereinsrechtliche Rechtsprechung berücksichtigt werden.



Besonders in Zeiten politischer Spannungen ist es für Vereine wichtig, sich korrekt zu positionieren. Die Fortbildung zeigt auf, worauf dabei zu achten ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Satzungen mitzubringen und auf Vollständigkeit und Optimierungspotenzial zu überprüfen.

Dank der Unterstützung durch die Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kann diese Veranstaltung kostenlos angeboten werden. Interessierte können sich im Haus Felsenkeller telefonisch unter der Telefonnummer 02681-986412 anmelden.(PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert: Die Elektronische Rechnung wird Pflicht

In einer Pressemitteilung informiert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die verpflichtende ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, ...

25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain

Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung ...

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe ...

Karnevalsprinz Alex I. und sein Gefolge spenden Blut

In der närrischen Zeit setzt Karnevalsprinz Alex I. ein besonderes Zeichen. Am Freitag (21. Februar) ...

Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach

ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über ...

Werbung