Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain

Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung von der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann im Jahr 2000 in einer kleinen Garage.

v.l.n.r.: Kristina Kutting und Christoph Kaspers, Geschäftsführer Agrarhandel Kaspers (Foto: Agrarhandel Kaspers)

Gebhardshain. Im Januar überreichte Kristina Kutting, die IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, dem Inhaber Christoph Kaspers eine Urkunde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums.

"Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich Agrarhandel Kaspers seit seiner Gründung vor 25 Jahren entwickelt hat und heute ein bedeutender Partner für die Landwirte und die Region ist", betonte Kristina Kutting bei ihrem Besuch.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Kaspers gegründet. Ursprünglich als Nebenerwerb in einer Garage und einem Schuppen gestartet, erkannte Kaspers bald eine Marktlücke für Tierbedarf und Futtermittel in der Region. Dies führte zu einer raschen Erweiterung des Sortiments um Düngemittel und Elektrozaunprodukte. Trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfelds bleibt das Unternehmen optimistisch. Geschäftsführer Christoph Kaspers erklärt: "Wir hoffen, auch in Zukunft durch unser Fachwissen und unsere Erfahrung in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich zu bleiben." (PM/Red)




Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet ...

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, ...

Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert: Die Elektronische Rechnung wird Pflicht

In einer Pressemitteilung informiert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die verpflichtende ...

Fortbildung für Vereine in Altenkirchen: Rechtssichere Satzung im Fokus

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt Ehrenamtliche zu einer besonderen Fortbildung ein, die sich ...

Werbung