Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet von Horhausen. Die Täter hinterließen einen erheblichen Schaden und entkamen mit Wertgegenständen und Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Tat geben können.

Symbolbild.

Horhausen. Am Morgen des Samstags (22. Februar) wurde der Polizei in Straßenhaus ein Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet Horhausen gemeldet. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten Wertgegenstände sowie Bargeld im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Der durch den Einbruch verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Der Tatzeitraum wird auf den Abend des Freitags (21. Februar) gegen 18.30 Uhr bis zum frühen Morgen des Samstags (22. Februar) etwa 7.30 Uhr eingegrenzt.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Jedes Jahr stehen Zoos vor der Herausforderung, ihren Tierbestand zu erfassen. Während dies bei einigen ...

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha ...

Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain

Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, ...

Werbung