Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha Stinner verabschiedet sich nach zehn Jahren von der Kapelle und lädt zu einem letzten gemeinsamen Konzert in die Stadthalle Betzdorf ein.

Die Betzdorfer Stadtkapelle bei einer Probe. (Bildquelle: Julia Brenner)

Betzdorf. Am Sonntag, 9. März, um 16 Uhr wird es in der Stadthalle Betzdorf eine besondere musikalische Darbietung geben. Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf markiert das letzte Konzert unter der Leitung von Sascha Stinner. Der gebürtige Katzwinkler hat das Orchester zehn Jahre lang dirigiert und wird sich nun neuen Aufgaben in seiner Wahlheimat Meckenheim widmen.

Abwechslungsreiches Repertoire für alle Musikfreunde
Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Musikliebhaber. Marsch- und Polkaklänge werden ebenso zu hören sein wie moderne Orchestermusik. Besonders die Stücke wie der Konzertmarsch „Graciana“ von Bert Appermont und ein Medley bekannter Italo-Hits laden das Publikum zu träumen und mitzuwippen. Die Vielfalt der Musik wird das Publikum in jeder Altersgruppe begeistern.



Auch die Jugendkapelle wird unter der Leitung von André Becker ein Stück zum Konzert beitragen. Bereits intensiv auf das Ereignis vorbereitet, wird die Nachwuchsband mit ihrem Auftritt ebenfalls zum Erfolg des Nachmittags beitragen.

Freier Eintritt
Der Eintritt zum Konzert ist wie im vergangenen Jahr kostenlos, der Verein freut sich jedoch über freiwillige Spenden. Dies bietet den Musikfreunden die Möglichkeit, ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit und das unvergessliche Abschiedskonzert zu zeigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer ...

Milder Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Regen und Wolken begleiten die Temperaturen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz erwartet ein ungewöhnlich milder Start in die Woche. Doch trotz der frühlingshaften ...

Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis ...

Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Jedes Jahr stehen Zoos vor der Herausforderung, ihren Tierbestand zu erfassen. Während dies bei einigen ...

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet ...

Werbung