Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2007    

"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Es ist gedacht für Vereine, Verbände und alle, die mit Pressearbeit beschäftigt sind.

Kreis Altenkirchen. "Pressearbeit: Der gute Draht zu den Medien" ist ein Seminar überschrieben, das am 15. und 16. März im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stattfindet. Angesprochen sind Vereine und Verbände, Bildungseinrichtungen und sonstige Gruppen, die die Grundregeln der Pressearbeit erlernen möchten. Denn wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, benötigt einen guten Kontakt zu den Medien. Voraussetzung dazu ist ein bestimmtes journalistisches Rüstzeug, mit dem ohne großen finanziellen Aufwand die Zielgruppen erreicht werden können.
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie praktische Fertigkeiten im Verfassen von Pressetexten. Die Teilnehmer haben somit die Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse durch praktische Übungen zu überprüfen. Tipps und Tricks runden die Fortbildung ab.
Seminarinhalte sind: Die Arbeitsweise von Journalisten in den Redaktionen; Presseverteiler - Kontakte herstellen und halten; Wann ist ein Thema eine Meldung?; Praktische Übung: die Pressemitteilung; Pressegespräch, Pressekonferenz und Interview.
Referenten sind Petra Giegerich (Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit an der Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. Ralf Breyer (Pressereferent an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02681/98 64 12 oder im Internet unter www.haus-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Handwerker bei Feuer schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Freitag gegen Mittag zwei Handwerker bei einem Brand in einem Neubau am Ortsrand ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall

Fünf Schwerverletzte und einen Leichtverletzten gab es am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ...

Werbung