Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Martin Rück aus Ingelbach stellt seine Werke in Koblenz aus

Die Galerie Sehr hat erneut ihre Pforten geöffnet und präsentiert eine faszinierende Ausstellung, die die Besucher in die Welt des Künstlers Martin Rück entführt. Der im Westerwald lebende Künstler begeistert mit seinen Arbeiten, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Verbindung von Konstruktion und abstrakter Expression thematisieren.

Martin Rück aus Ingelbach stellt in Koblenz seine Werke aus. (Foto: Veranstalter)

Koblenz/Ingelbach. Martin Rück versteht seine Arbeit als eine sich schichtenweise offenlegende Übersetzung, die den Betrachter auf eine visuelle Reise mitnimmt. Die Bilder sind geprägt von einer dynamischen Interaktion zwischen strukturierten Elementen und freier, emotionaler Ausdrucksweise, was zu einem einzigartigen Spannungsfeld führt.

Die Ausstellung in der Galerie Sehr bietet den Besuchern die Möglichkeit, Rücks kreative Prozesse nachzuvollziehen und die Entwicklung seiner Arbeit zu erleben. Die Bilder laden zur Reflexion über die Themen Konstruktion und Abstraktion ein. Rücks Fähigkeit, diese beiden scheinbar gegensätzlichen Konzepte miteinander zu verbinden, schafft eine faszinierende Dialogfläche, die sowohl Kunstliebhaber als auch Neulinge in ihren Bann zieht.



Die Eröffnung der Ausstellung war ein voller Erfolg, mit zahlreichen Gästen, die sich von der Vielfalt und Tiefe der Werke inspirieren ließen. Die Galerie Sehr hat es einmal mehr geschafft, ein herausragendes künstlerisches Ereignis zu schaffen, das die lokale Kunstszene bereichert.Die Galerie ist Mittwoch bis Samstag geöffnet von 16 bis 19 Uhr. Die Werke sind bis zur Finissage am 15. März ab 16 Uhr in der Galerie Sehr, Casinostraße 44, 56068 Koblenz, zu sehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt ...

Weitere Artikel


Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

Das Kulturwerk bebte: "Kölsche Nacht" der KG-Wissen war wieder ein Highlight

Am Samstag (22. Februar), im Kulturwerk stiegen wieder die "Raketen". Die Verantwortlichen der KG-Wissen, ...

Thorben Thieme beim Stand auf dem Marktplatz in Altenkirchen: Kein autobahnähnlicher Ausbau der B414 bei Altenkirchen

Die Initiative gegen den Ausbau der B414 bei Altenkirchen traf den Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die ...

CDU dominiert Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz: SPD verliert deutlich

Bei der jüngsten Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz verändert. Die ...

Girls' Day: Einblicke in den Polizeiberuf in Boppard

Am 3. April 2025 öffnet die Polizei Boppard ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen den abwechslungsreichen ...

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neuwied: Ellen Demuth und CDU als Sieger

Für den Wahlkreis Neuwied traten neun Direktkandidaten und 14 Parteien bei der 21. Bundestagswahl an. ...

Werbung