Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Thorben Thieme beim Stand auf dem Marktplatz in Altenkirchen: Kein autobahnähnlicher Ausbau der B414 bei Altenkirchen

Die Initiative gegen den Ausbau der B414 bei Altenkirchen traf den Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen, Thorben Thieme, kürzlich beim Stand des grünen Ortsverbandes auf dem Marktplatz.

Von links nach rechts: Judith Gondorf, Hans Kneilmann, Claudia Leibrock, Kerstin Spahr, Thorben Thieme, Nobert Müller-Everling (Foto: Grüne Ortsverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Auffahrt von der Hochstraße auf die B414 soll autobahnmäßig mit einer großen Schleife angebunden werden, die eine Brücke sowie eine Verbreiterung der B414 nach sich zieht. Dafür muss eine nicht unerhebliche Anzahl an alten Buchen weichen. Ausführlich erläuterten die Vertreter der Bürgerinitiative die geplanten Arbeiten und forderten endlich eine Politik, die die Verkehrswende unterstützt und nicht über immer mehr Straßen immer mehr Verkehr erzeugt.

Thieme versprach, sich gegen dieses Straßenbauprojekt in Berlin und Mainz einzusetzen. "Das Geld für den Straßenbau muss in den Erhalt des Straßennetzes investiert werden. Grundsätzlich gilt: Schiene vor Straße", betonte er gegenüber der Bürgerinitiative.



Claudia Leibrock, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Altenkirchen beklagt, dass der Umfang des geplanten Ausbaus in keinem Verhältnis zu den dafür notwendigen Kosten steht. Auch sie wird sich auf kommunaler Ebene weiter gegen das Projekt starkmachen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heeresmusikkorps Koblenz gastiert in der Siegerlandhalle

Vorverkauf für das Benefizkonzert zugunsten des Marien-Hospizes gestartet. Am 19. März um 19 Uhr findet ...

Karnevalsveranstaltungen der kfd Kirchen im Bürgerhaus Katzenbach war ein Erfolg

Mit ihrem kunterbunten karnevalistischen Programm unter dem Motto "Takatakatak ... jetzt geht die Post ...

Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

Das Kulturwerk bebte: "Kölsche Nacht" der KG-Wissen war wieder ein Highlight

Am Samstag (22. Februar), im Kulturwerk stiegen wieder die "Raketen". Die Verantwortlichen der KG-Wissen, ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

Martin Rück aus Ingelbach stellt seine Werke in Koblenz aus

Die Galerie Sehr hat erneut ihre Pforten geöffnet und präsentiert eine faszinierende Ausstellung, die ...

Werbung