Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Naturschutzverbände kritisieren Ausbaupläne für die K 92 bei Kirchen (Sieg)

Die Pläne zur Sanierung und Herabstufung der K 92 stoßen bei Naturschutzverbänden auf Widerstand. Die Straße verläuft durch ein Waldgebiet, das Lebensraum für bedrohte Tierarten bietet. Eine erhöhte Verkehrsbelastung wird als Bedrohung angesehen.

K 92 (Foto: Harry Neumann, Naturschutzinitiative e.V.)

Kirchen (Sieg). Die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg haben beschlossen, die K 92 zu sanieren und sie als Gemeindestraße herabzustufen. Doch die Naturschutzinitiative e.V. (NI), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Kreisgruppe Altenkirchen, sowie der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Altenkirchen e.V., sehen keinen Bedarf für diesen Ausbau.

Die K 92, eine Verbindungsstraße zur ehemaligen Bauernsiedlung Düsternseifen, ist seit Jahren in einem maroden Zustand und wird nur noch geringfügig von Kraftfahrzeugen genutzt. Sie führt durch ein zusammenhängendes Waldgebiet, das im Besitz eines einzigen Waldbesitzers liegt. In diesem Gebiet hat sich eine vielfältige Tierwelt entwickelt, darunter auch die streng geschützte Europäische Wildkatze und die "Große Waldameise". Eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens könnte die Artenvielfalt und den Naturraum erheblich gefährden.



Sollte der Ausbau dennoch durchgeführt werden, schlagen die Naturschutzverbände folgende Maßnahmen vor: eine wassergebundene Straßendecke, kein Auskoffern des Straßenkörpers, Verringerung der Wegesbreite auf 3,50 Meter, bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung, Sperrung der Straße für den öffentlichen Verkehr, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde und die Nutzung ausschließlich durch Anlieger der Siedlung Äpfelbach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


"Crea(k)tivkreis" Betzdorf spendet 6.600 Euro für wohltätige Zwecke

Der "Crea(k)tivkreis" der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf hat durch den Verkauf selbst gefertigter ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden Metallverarbeitung bei SiegTec GmbH Mudersbach

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach, um einen Blick hinter ...

Wachsende Wolfspopulation: Der große Streit um die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Die zunehmende Wolfspopulation führt zu Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern des besonderen Schutzstatus ...

"Soziale Gerechtigkeit weiterhin wichtig": SPD-Landeschefin über die Lehren aus den Wahlen

Nach der jüngsten Bundestagswahl steht die SPD vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. ...

Karneval in Rheinland-Pfalz: Wo Faschingsmuffel Zuflucht finden

Während viele Menschen in Rheinland-Pfalz die fünfte Jahreszeit mit Begeisterung erwarten, gibt es auch ...

Regenwolken dominieren den Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter, denn Wolken und Regen prägen die kommenden ...

Werbung