Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Der Heilstollen im Besucherbergwerk Grube Bindweide bereitet die neue Saison 2025 vor

Für den Heilstollen wurden bereits jetzt die Weichen für die neue Saison gestellt: Das Informationsmaterial für die Therapien und Kurse liegt schon vor. Druckfrisch stehen die Flyer für die Atemtherapie, die Entspannungskurse sowie für den neu angebotenen Kurs "Kleine Atemschule" zur Verfügung.

Ein Blick in den Heilstollen: Reine, kühle Luft und die Stille unter Tage bieten beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Atemtherapie und für eine tiefe Entspannung.
(Foto: Markus Döring/VG Betzdorf-Gebhardshain)

Grube Bindweide/Betzdorf. Voraussichtlich Anfang April wird die erste Liegekur im Rahmen der Atemtherapie und der erste Entspannungskurs unter Tage beginnen. Der Start des neu angebotenen Kurses "Kleine Atemschule" ist am 10. Juni vorgesehen.

Die Flyer mit weiterem Informationsmaterial über die Heilstollentherapie können ab sofort angefordert werden. Außerdem liegen diese in den Rathäusern der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain aus und sind auch auf den Internetseiten www.bindweide.de und www.ig-online.org digital verfügbar.

Für weitere Informationen, Fragen und zur Anmeldung stehen das Institut für Gesundheitsförderung, Telefon 02747-5760345, E-Mail: info@ig-online.org oder die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, Tourist-Information, Telefon: 02741-291118, E-Mail: tourismus@vg-bg.de zur Verfügung. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vollblut-Helden in Wissen dringend gesucht

"Jeder Tropfen zählt, jede Spende kann Leben retten", machte die zuständige Gebietsreferentin des DRK-Blutspendedienstes ...

Neuer Kulturverein Bracken e.V. in Ratzert setzt auf Kultur und Gemeinschaft

In Ratzert wurde ein neuer Kulturverein gegründet, der auf eine erfolgreiche Gartenparty zurückgeht. ...

Katzwinkel: Grundschulkinder erlebten spannende Feuerwehraktion

Ein aufregender Tag wartete auf die Schulkinder der vierten Klasse der St. Barbara-Grundschule Katzwinkel, ...

Fünf Jahre nach Corona: Wie sich Pflege und Handel in Rheinland-Pfalz entwickelt haben

Fünf Jahre sind seit der Bestätigung der ersten Corona-Infektion am 26. Februar 2020 in Rheinland-Pfalz ...

Wachsende Wolfspopulation: Der große Streit um die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Die zunehmende Wolfspopulation führt zu Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern des besonderen Schutzstatus ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden Metallverarbeitung bei SiegTec GmbH Mudersbach

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach, um einen Blick hinter ...

Werbung