Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Einbruch in Niederfischbacher Apotheke - Täter entwenden Bargeld

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich ein Einbruch in eine Apotheke in Niederfischbach. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und erbeuteten eine beträchtliche Summe Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.

(Symbolfoto)

Niederfischbach. Zwischen dem 23. Februar 20 Uhr und dem 24. Februar 7.50 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Apotheke in der Konrad-Adenauer-Straße 142 ein. Sie hebelten die automatische Schiebetür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Im Inneren durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Bargeld und entwendeten Tageseinnahmen sowie Wechselgeld in Höhe von etwa 2.400 Euro. Medikamente oder andere Waren blieben unberührt. Die Täter verließen die Apotheke durch einen Hinterausgang. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Tatnacht in der Nähe des Tatorts beobachtet wurden. Zeugen können sich telefonisch unter 02741-9260 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder ...

KG Altenkirchen lud zur Prunksitzung: Buntes Programm erwartete das närrische Volk

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Samstag (22. Februar) in die "närrische" Wiedhalle ...

Einbruch in Herdorfer Pizzeria und Spielhalle - Zeugen gesucht

In der Nacht zum 22. Februar kam es in Herdorf zu einem dreisten Einbruch. Unbekannte Täter drangen in ...

Im Hüttenhaus in Herdorf beginnt das "Abenteuer Heimat"

Es geht wieder los: Nach der Winterpause laden die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus ...

Ritterschlag für den Druidenstein-Wanderweg in Kirchen

Der Druidenstein-Wanderweg wurde vom Deutschen Wanderverband kürzlich offiziell als Entdeckertour mit ...

Alkohol oder Cannabis: Was ist schlimmer?

Einladung zur Informationsveranstaltung mit anschließender Gelegenheit zur Diskussion und Austausch. ...

Werbung