Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Einbruch in Herdorfer Pizzeria und Spielhalle - Zeugen gesucht

In der Nacht zum 22. Februar kam es in Herdorf zu einem dreisten Einbruch. Unbekannte Täter drangen in eine Pizzeria ein und verschafften sich Zugang zu einer angrenzenden Spielothek. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.

Symbolbild.

Herdorf. Am frühen Samstagmorgen, dem 22. Februar, brachen unbekannte Täter in eine Pizzeria in der Schneiderstraße ein. Nachdem sie das Schloss aufgebrochen hatten, durchsuchten sie gezielt die Geldbeutel und Kassen des Lokals. Anschließend stemmten sie die Wand im WC-Bereich auf, um in die angrenzende Spielothek zu gelangen. Dort löste gegen 5.20 Uhr die Alarm- und Nebelanlage aus. Die Einbrecher entwendeten etwa 1.000 Euro Bargeld.

Anwohner fertigten ein Video von zwei Tätern an. Die Kriminalpolizei Betzdorf bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Insbesondere Informationen zu Personen oder Fahrzeugen zur Tatzeit könnten entscheidend sein. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

KG Altenkirchen lud zur Prunksitzung: Buntes Programm erwartete das närrische Volk

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Samstag (22. Februar) in die "närrische" Wiedhalle ...

Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder ...

Einbruch in Niederfischbacher Apotheke - Täter entwenden Bargeld

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich ein Einbruch in eine Apotheke in Niederfischbach. ...

Werbung