Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

Traditionstermin für närrische Regenten: Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Prinzessinnen, Prinzen, Dreigestirne sowie Abordnungen der Karnevalsvereine waren der Einladung ins Kreishaus gefolgt. Im bunt geschmückten Saal gab es ein humorvolles Programm mit Reden, Musik und Tanz. Der Tollitäten-Empfang zeigt die bunte Vielfalt des närrischen Brauchtums im Kreis.

Ein Saal voller "närrischer" Regenten und Abordnungen (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Am Dienstag (25. Februar) hatte die Spitze des Kreises, Landrat Dr. Peter Enders, zum alljährlichen Empfang der närrischen Regenten in die Kreisverwaltung eingeladen. Die Verantwortlichen konnten den Besuchern ein buntes Programm präsentieren. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung waren wieder sehr kreativ gewesen und hatten den Sitzungssaal in eine bunte Narhalla verwandelt.

Um 18.11 Uhr eröffnete der Einmarsch des Hausherrn mit seinem Gefolge die Veranstaltung. Zu diesem traditionellen Treffen waren rund 200 Karnevalisten erschienen. In seiner kurzen Begrüßung bedankte sich der Landrat bei den Karnevalisten für die ehrenamtliche Arbeit. Enders konnte neben den Vertretern der Sparkasse sowie der, wie Enders betonte, einzigen Brauerei im Landkreis (Erzquell) begrüßen.

Büttenrede des Hausherrn
Die erschienenen Abordnungen konnten dann ein abwechslungsreiches Programm erleben. So auch die Büttenrede des Hausherrn. Im Anschluss begrüßte Enders die anwesenden Karnevalsgesellschaften und Vereine mit dem jeweiligen Schlachtruf.



Das Ballett der Kreisverwaltung begeisterte mit einem grandiosen Auftritt. Die angereisten Karnevalisten nutzten die Gelegenheit, sich vor dem Endspurt zwanglos und ohne Termindruck zu treffen und austauschen zu können.

Nach dem Auftritt wurden dann die Orden verliehen. Zum Abschluss des offiziellen Teils konnte der Landrat das Buffett eröffnen. Die Verantwortlichen der Kreisverwaltung zeigten sich mit dem Besuch und der großen Zahl der Besucher sehr erfreut und fühlten sich dadurch in ihrer Arbeit bestätigt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Drogenkonsum auf

In Altenkirchen geriet ein 33-jähriger Autofahrer am späten Dienstagabend (25. Februar) in eine Verkehrskontrolle. ...

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor

ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert ...

Rohrbruch in Kirchen (Sieg): Wasserdruck bleibt bis nach Karneval niedrig

Ein unerwarteter Rohrbruch hat am Dienstagvormittag in der Grindeler Straße in Kirchen (Sieg) die Wasserversorgung ...

Werbung