Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

DRK Seniorenzentrum Altenkirchen feiert: Besuch der Karnevalisten erfreute die Bewohner

Von Klaus Köhnen

Mit allem, was so dazugehört feierte man im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen den Karneval. Für viel Spaß und Freude sorgten die Jugendtanzgruppe der KG-Burggraf 48 e.V. aus Burglahr, die auch die Kinderprinzessin Alissia (Bender) mitgebracht hatten sowie die Abordnung der KG Altenkirchen mit Prinz Alex I. und den Tanzgruppen.

Der Sozialdienst um Liliane Jirsack (re.) und Heimleiter Eck (Mitte) (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Langsam, aber nicht zu übersehen, gestaltete sich die Dekoration im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen immer bunter. Hier eine Clownsfigur, dort eine venezianische Maske und an den Türen farbenfrohe und vor allem selbstgebastelte Luftschlangen. Es war schon länger deutlich geworden, die fünfte Jahreszeit rückt näher.

Am Montag (24. Februar) war es dann so weit: Die Karnevalsfeier im Café Mocca als Glanzpunkt der närrischen Zeit im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen stand an. Die Zutaten für diese Veranstaltung waren ein bunt geschmücktes Café Mocca, Bewohner in lustiger Verkleidung oder mit einem kecken Hütchen als Karnevalssymbol, ganz viel gute Laune und unterhaltsame Programmpunkte.

Der humorvolle Sketch, vorgetragen von Anneliese Müller und Ellen Mangels, sorgte für großen Applaus. Einer der Höhepunkte war der Einmarsch der Jugendtanzgruppe der Burggrafen 48 e.V., der die Kinderprinzessin Alissia (Bender) ebenfalls tanzen ließ.



Viele Karnevalsorden
Die Senioren sparten nicht mit Applaus. Zum Abschluss des Auftrittes verlieh Kinderprinzessin Alissia ihren Orden an Liliane Jirsack (Sozialdienst), Marc André Eck (Heimleiter) und die Vorsitzende des Heimbeirates Anneliese Müller. Seine Tollität Prinz Alex I. der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit Gefolge und Tanzgarden besuchte ebenfalls die Veranstaltung. Nach den Tänzen erhielt die Leitung des Sozialdienstes, Liliane Jirsak, für die gelungene Organisation der Feier und stellvertretend für alle Mitwirkenden einen Karnevalsorden.

Mit einem kräftigen "Alekärch (Alekärje) Schepp Schepp" ging ein wunderschöner Nachmittag zu Ende. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Weitere Artikel


"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Bundesförderung für die Daadener Orgel - Ein kulturelles Erbe wird bewahrt

Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte ...

Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen

Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen ...

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Drogenkonsum auf

In Altenkirchen geriet ein 33-jähriger Autofahrer am späten Dienstagabend (25. Februar) in eine Verkehrskontrolle. ...

Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Werbung