Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister Handtaschendieb gefasst werden. Bei dem veruschten Raub wurde das 75-jährige Opfer verletzt.

Wissen. Beherzte Bürger verhinderten am Donnerstagnachmittag, 29. November, gegen 16.35 Uhr, einen dreisten Handtaschenraub in Wissen. In der Maarstraße hatte sich vor einem Blumengeschäft ein 23-Jähriger einer 75-Jährigen von hinten mit einem Fahrrad angenähert. Als er das Portemonaie der Frau an sich reißen wollte, wehrte sich diese heftig. Der Räuber versuchte, auf seinem Fahrrad zu flüchten und kam dabei zu Fall. Das Opfer stürzte ebenfalls zu Boden und verletzte sich hierbei.
Durch die Hilferufe der Frau wurden zwei Passanten auf die Tat aufmerksam. Nach kurzer Verfolgung zu Fuß konnten die beiden Männer den flüchtenden Täter zunächst einholen und festhalten. Es kam dabei zu einem weiteren Gerangel, in dessen Verlauf sich der Täter seiner Oberbekleidung entledigen und in Richtung Bahnhof flüchten konnte. Das entwendete Portemonaie und das Fahrrad blieben am Tatort zurück. In der Kleidung des 23-jährigen Täters fanden die Beamten der Polizeiwache Wissen persönliche Unterlagen des Mannes. Noch während der laufenden Fahndung stellte sich der 23-Jährige auf der Polizeiwache und zeigte sich zumindest teilweise geständig. Da er nach eigenen Angaben unter Drogeneinwirklung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er kam in Polizeigewahrsam.
Das Opfer wurde noch am Tatort durch eine herbeigerufene Ärztin versorgt. Aus Sicht der Polizeibeamten haben sich die Passanten und die Zeugen vorbioldlich verhalten, indem sie einerseits für ärztliche Hilfe sorgten, andereseits durch ihr beherztes Eingreifen womöglich Schlimmeres verhindert und zur Identifizierung des Täters beigetragen haben. Die Kriminalpolizei bittet weitere mögliche Zeugen des Tatgeschehens um Hinweise unter Telefon 02741/9260.
Nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Haftbefehl gegen den 23-Jährigen beantragt. Er wird nun dem Haftrichter am Amtsgericht in Koblenz vorgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Ohnsorg-Theater in Betzdorf

Mit dem Schwank in drei Akten, "Meister Anecker", gastiert am Montag, 10. Dezember, Beginn 20 Uhr, ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ...

SPD-Senioren feiern in Wissen

Ein abwechslungsreiches Programm bietet die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus bei ihrer Adventsfeier am ...

BI Niederfischbach: Luu zurückholen

Im Falle des in sein Heimatland abgeschobenen Vietnamesen Luu lässt die Bürgerinitiative in Niederfischbach ...

"Falsches Bild der Lage"

Ein "falsches Bild der Lage" zeichne der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer, was die Bestzung ...

Werbung