Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Für ABOM 2012: Jetzt anmelden

Die 4. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kreis Altenkirchen findet im Kulturwerk Wissen statt. Die Unternehmen, die sich dort präsentieren wollen, sollten sich bis 30. April anmelden. Darauf macht die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen aufmerksam.

Kreis Altenkirchen. Am 12. September 2012 findet die 4. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis Altenkirchen statt. Der Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das kulturWERK in Wissen.
Die Messe wird federführend von der kulturWERKwissen gGmbH und der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie dem Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2012 hat Herr Bürgermeister Michael Wagener übernommen.

Ziel der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl Orientierungshilfen zu geben und möglichst früh Kontakte zu den Unternehmen in der Region herzustellen. Das Rahmenprogramm beinhaltet verschiedene Vorträge und Angebote.
Unternehmen, die sich bei der Messe präsentieren wollen, können sich an Jochen Stentenbach (Verbandsgemeindeverwaltung Wissen), E-Mail: info@rathaus-wissen.de, Tel.: 02742 939-159 wenden. Für Auskünfte steht auch die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Tel.: 02681 87897-0) zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


VG Hamm wurde für Diplomarbeit ausgewählt

Integration und Segregation von Migranten im ländlichen Raum am Beispiel der VG Hamm für ihre Diplomarbeit ...

Gewalt gegen Frauen im Kongo war Thema

Im Ostkongo flammen Krieg und Gewalt immer wieder auf und werden von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen. ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

STA Schallschutz-Systeme erhielt Millionenauftrag

Das Unternehmen STA Schallschutz-Systeme GmbHH in Hamm profotiert vom zunehmenden Markt bei Windkraftanlagen. ...

Schwarzes Gold aus fairem Handel

Das Sortiment des Weltladens Betzdorf ist um ein Produkt reicher: fair gehandelten Kaffee aus Guatemala. ...

PD Neuwied legt Kriminalstatistik 2011 vor

12.361 Straftaten im Landkreis Neuwied und 8.015 Straftaten im Landkreis Altenkirchen

Region. Im vergangenen ...

Werbung