Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen

Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen sorgen wird. Auch in den umliegenden Ortschaften Burglahr, Peterslahr, Oberlahr und Horhausen kommt es an den Karnevalstagen zu Straßensperrungen.

Symbolbild

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld informiert über die Verkehrseinschränkungen während des Karnevalsumzugs am Sonntag, dem 2. März 2025, in Altenkirchen. Aufgrund des Baus des Fachmarktzentrums auf dem Gelände Weyerdamm stehen keine Parkflächen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Zufahrten zum Festplatz über die Bachstraße und den Dammweg sind gesperrt.

Während des Umzugs sind weite Teile der Innenstadt für den Verkehr ab 11.30 Uhr bis in den Nachmittag gesperrt. Betroffen sind unter anderem die Hochstraße, Rathausstraße und Siegener Straße. Ab 13.45 Uhr folgen weitere Sperrungen, darunter Bachstraße und Bahnhofstraße. Entlang der Umzugsstrecke gelten Haltverbote.

Sperrungen auch in Burglahr, Oberlahr und Horhausen
Für den Nelkensamstagsumzug am 1. März in Burglahr und Peterslahr werden ab etwa 13 Uhr Streckenabschnitte wie die Wiedtalstraße gesperrt. Auch in Oberlahr kommt es am Veilchendienstag, 4. März, ab 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen der Silberwiesenstraße und weiterer Straßen.



Am Rosenmontag, 3. März, ist in Horhausen die Rheinstraße (Bundesstraße 256) ab 14 Uhr gesperrt.

Absperrungen müssen respektiert werden
In der Vergangenheit wurden widerrechtlich Absperrungen beiseitegeschoben und die Veranstaltungsstrecke noch vor Beendigung der Reinigung befahren. Dies behindert nicht nur die Reinigungsarbeiten, sondern gefährdet insbesondere Personen, die durch das Hochschleudern von Glasscherben oder kleinen Flaschen beim Überfahren Verletzungen davontragen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Überfahren von Absperrungen sowie das Befahren der Veranstaltungsstrecke zur Anzeige gebracht werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Die nächsten größeren Projekte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stehen jeweils zur Erledigung ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Bundesförderung für die Daadener Orgel - Ein kulturelles Erbe wird bewahrt

Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

DRK Seniorenzentrum Altenkirchen feiert: Besuch der Karnevalisten erfreute die Bewohner

Mit allem, was so dazugehört feierte man im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen den Karneval. Für viel ...

Werbung