Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen

Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen sorgen wird. Auch in den umliegenden Ortschaften Burglahr, Peterslahr, Oberlahr und Horhausen kommt es an den Karnevalstagen zu Straßensperrungen.

Symbolbild

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld informiert über die Verkehrseinschränkungen während des Karnevalsumzugs am Sonntag, dem 2. März 2025, in Altenkirchen. Aufgrund des Baus des Fachmarktzentrums auf dem Gelände Weyerdamm stehen keine Parkflächen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Zufahrten zum Festplatz über die Bachstraße und den Dammweg sind gesperrt.

Während des Umzugs sind weite Teile der Innenstadt für den Verkehr ab 11.30 Uhr bis in den Nachmittag gesperrt. Betroffen sind unter anderem die Hochstraße, Rathausstraße und Siegener Straße. Ab 13.45 Uhr folgen weitere Sperrungen, darunter Bachstraße und Bahnhofstraße. Entlang der Umzugsstrecke gelten Haltverbote.

Sperrungen auch in Burglahr, Oberlahr und Horhausen
Für den Nelkensamstagsumzug am 1. März in Burglahr und Peterslahr werden ab etwa 13 Uhr Streckenabschnitte wie die Wiedtalstraße gesperrt. Auch in Oberlahr kommt es am Veilchendienstag, 4. März, ab 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen der Silberwiesenstraße und weiterer Straßen.



Am Rosenmontag, 3. März, ist in Horhausen die Rheinstraße (Bundesstraße 256) ab 14 Uhr gesperrt.

Absperrungen müssen respektiert werden
In der Vergangenheit wurden widerrechtlich Absperrungen beiseitegeschoben und die Veranstaltungsstrecke noch vor Beendigung der Reinigung befahren. Dies behindert nicht nur die Reinigungsarbeiten, sondern gefährdet insbesondere Personen, die durch das Hochschleudern von Glasscherben oder kleinen Flaschen beim Überfahren Verletzungen davontragen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Überfahren von Absperrungen sowie das Befahren der Veranstaltungsstrecke zur Anzeige gebracht werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Die nächsten größeren Projekte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stehen jeweils zur Erledigung ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Bundesförderung für die Daadener Orgel - Ein kulturelles Erbe wird bewahrt

Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

DRK Seniorenzentrum Altenkirchen feiert: Besuch der Karnevalisten erfreute die Bewohner

Mit allem, was so dazugehört feierte man im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen den Karneval. Für viel ...

Werbung