Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch tätig war. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einem Online-Betrug, bei dem Hundewelpen angeboten wurden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Auf richterlichen Beschluss fahndet das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei nach einer bislang unbekannten, dunkelhäutigen und kräftigen Frau. Zwischen dem 14. Mai 2024 und dem 23. Mai 2024 soll sie betrügerisch erlangte Zahlungen auf ein Zielkonto an mehreren Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch abgehoben haben.

Der Betrugsfall begann mit dem Angebot von Hundewelpen auf einer Internetplattform. Nachdem die Käufer überzeugt waren, dass es sich um ein echtes Angebot handelte, wurde die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt.

Doch nach Abschluss der Zahlung waren die vermeintlichen Verkäufer für die Geschädigten nicht mehr erreichbar!

Um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten, hat die Polizei Bilder der Verdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Die nächsten größeren Projekte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stehen jeweils zur Erledigung ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Positive Entwicklung: Sinkende Unfallzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Polizeidirektion Neuwied, welche die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, hat ihre Verkehrsunfallbilanz ...

Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen

Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen ...

Bundesförderung für die Daadener Orgel - Ein kulturelles Erbe wird bewahrt

Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Werbung