Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe Altenkirchen stellte erneut ihre Stärke unter Beweis und sicherte sich mehrere Siege.

Die Athleten von der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen (Jana Pflicht)

Wirges. Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen konnten die Athleten der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen ihr Können unter Beweis stellen. Die Wettkämpfe wurden im Schwimmbad in Wirges ausgetragen und zogen zahlreiche Teilnehmer aus Altenkirchen an, die sich bereits im November bei den Vereinsmeisterschaften qualifiziert hatten. Neben Altenkirchen nahm nur die Ortsgruppe Montabaur mit wenigen Aktiven teil, was die Anzahl der Wettkämpfer reduzierte.

Trotz der geringen Konkurrenz zeigte die Ortsgruppe Altenkirchen eindrucksvolle Ergebnisse. In fast allen Altersklassen gingen die Titel an die Lokalmatadoren, die in den drei bis vier Einzeldisziplinen dominierten. Besonders die jungen Schwimmer überzeugten, indem sie nicht nur Titel gewannen, sondern auch persönliche Bestzeiten erreichten. Diese Leistungen spiegeln die intensive Vorbereitung und das Engagement der Sportler wider, zur Freude der mitgereisten Zuschauer. Auch die Trainer ab der Altersklasse 9/10 äußerten sich zufrieden.



Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hofft, dass in Zukunft mehr Ortsgruppen aus dem Bezirk an den Meisterschaften teilnehmen, um den Wettbewerb zu beleben und den Teamgeist zu stärken. Die nächsten Mannschaftswettkämpfe finden am Sonntag, 30. März, in Altenkirchen statt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Ehrenamtliche Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in VG Wissen

150 ehrenamtliche Wahlhelfer in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Hochwasserschutz in Euteneuen: Cryotherm bangt um Standort

In Euteneuen, einem traditionsreichen Industriestandort, steht die Firma Cryotherm vor einer ernsten ...

Positive Entwicklung: Sinkende Unfallzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Polizeidirektion Neuwied, welche die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, hat ihre Verkehrsunfallbilanz ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Werbung