Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Ehrenamtliche Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in VG Wissen

150 ehrenamtliche Wahlhelfer in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl (23. Februar). Nun bedanken sich Verwaltung und Bürgermeister bei den fleißigen Helfern.

Der Briefwahlvorstand für Mittelhof/Selbach (Sieg) zählte die Stimmen im Walzwerkwissen in der vierten Etage aus und hatte sichtlich Freude bei der Arbeit. Vorne links: Daniela de Nichilo, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, mit dem gesamten Team im Wahlvorstand (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung/Berno Neuhoff)

VG Wissen. Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Auch in der VG Wissen, der zweitkleinsten Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, lief alles dank guter Vorbereitung reibungslos. Es waren 150 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Hinzu kamen 35 Mitarbeiter aus dem Rathaus Wissen. So waren es insgesamt 185 Personen in 21 Wahllokalen im Wisserland. Die Wahlbeteiligung lag in der VG Wissen bei 82,2 Prozent. Bürgermeister Berno Neuhoff: "Das ist der höchste Wert bei Wahlen seit langem und zeigt, wie ernst die Menschen im Wisserland die Bundestagswahl genommen haben. Das ist sehr gut und ein Sieg für die Demokratie insgesamt sowie das Verantwortungsbewusstsein der Bürger."

Alleine in der Stadt Wissen waren fünf Briefwahlvorstände zum Auszählen im Einsatz. Die Vorstände benötigten dort gut eine Stunde, um Erst- und Zweitstimme auszuzählen. Nach gut anderthalb Stunden lagen im Rathaus bei Svenja Held alle Ergebnisse vor. "Erfreulich ist auch, dass in der Verbandsgemeinde Wissen neben erfahrenen Personen viele junge Wahlhelfer geholfen haben. Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern aus den fünf Ortsgemeinden und der Stadt Wissen sowie den Mitarbeitern aus unserer Verwaltung", so in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus Wissen.



Erleichtert zeigten sich auch Held, stellvertretende Büroleiterin im Rathaus, und Bürgermeister Berno Neuhoff über die guten und reibungslosen Abläufe in den einzelnen Wahlvorständen vor Ort in der gesamten Verbandsgemeinde Wissen. "Die Zusammenarbeit von Ehrenamt und hauptamtlichen Helfern ist vorbildlich!", so beide übereinstimmend. (PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Verkehrsregelungen zum Wissener Karnevalsumzug an Veilchendienstag

Am Dienstag, 4. März, wird die Innenstadt von Wissen zur Bühne für den traditionellen Veilchendienstagszug. ...

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle im Koblenzer Gebiet, aber steigende Zahlen bei Senioren und Drogenunfällen

Die Verkehrsunfallbilanz für 2024 im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zeigt eine positive Entwicklung ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

Hochwasserschutz in Euteneuen: Cryotherm bangt um Standort

In Euteneuen, einem traditionsreichen Industriestandort, steht die Firma Cryotherm vor einer ernsten ...

Werbung