Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Ehrenamtliche Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in VG Wissen

150 ehrenamtliche Wahlhelfer in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl (23. Februar). Nun bedanken sich Verwaltung und Bürgermeister bei den fleißigen Helfern.

Der Briefwahlvorstand für Mittelhof/Selbach (Sieg) zählte die Stimmen im Walzwerkwissen in der vierten Etage aus und hatte sichtlich Freude bei der Arbeit. Vorne links: Daniela de Nichilo, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, mit dem gesamten Team im Wahlvorstand (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung/Berno Neuhoff)

VG Wissen. Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Auch in der VG Wissen, der zweitkleinsten Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, lief alles dank guter Vorbereitung reibungslos. Es waren 150 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Hinzu kamen 35 Mitarbeiter aus dem Rathaus Wissen. So waren es insgesamt 185 Personen in 21 Wahllokalen im Wisserland. Die Wahlbeteiligung lag in der VG Wissen bei 82,2 Prozent. Bürgermeister Berno Neuhoff: "Das ist der höchste Wert bei Wahlen seit langem und zeigt, wie ernst die Menschen im Wisserland die Bundestagswahl genommen haben. Das ist sehr gut und ein Sieg für die Demokratie insgesamt sowie das Verantwortungsbewusstsein der Bürger."

Alleine in der Stadt Wissen waren fünf Briefwahlvorstände zum Auszählen im Einsatz. Die Vorstände benötigten dort gut eine Stunde, um Erst- und Zweitstimme auszuzählen. Nach gut anderthalb Stunden lagen im Rathaus bei Svenja Held alle Ergebnisse vor. "Erfreulich ist auch, dass in der Verbandsgemeinde Wissen neben erfahrenen Personen viele junge Wahlhelfer geholfen haben. Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern aus den fünf Ortsgemeinden und der Stadt Wissen sowie den Mitarbeitern aus unserer Verwaltung", so in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus Wissen.



Erleichtert zeigten sich auch Held, stellvertretende Büroleiterin im Rathaus, und Bürgermeister Berno Neuhoff über die guten und reibungslosen Abläufe in den einzelnen Wahlvorständen vor Ort in der gesamten Verbandsgemeinde Wissen. "Die Zusammenarbeit von Ehrenamt und hauptamtlichen Helfern ist vorbildlich!", so beide übereinstimmend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Verkehrsregelungen zum Wissener Karnevalsumzug an Veilchendienstag

Am Dienstag, 4. März, wird die Innenstadt von Wissen zur Bühne für den traditionellen Veilchendienstagszug. ...

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle im Koblenzer Gebiet, aber steigende Zahlen bei Senioren und Drogenunfällen

Die Verkehrsunfallbilanz für 2024 im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zeigt eine positive Entwicklung ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

Hochwasserschutz in Euteneuen: Cryotherm bangt um Standort

In Euteneuen, einem traditionsreichen Industriestandort, steht die Firma Cryotherm vor einer ernsten ...

Werbung