Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen in dieser Zeit und den folgenden Wochen die Unfälle mit Wildtieren. Darauf macht die Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Altenkirchen aufmerksam.

Wildunfälle lassen sich mit vermeiden. Foto: Erhard Bäder

Region. Wenn am 25. März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, ist erhöhte Achtsamkeit im Straßenverkehr gefragt. Die Gefahr für Wildunfälle ist jetzt wieder besonders hoch.

Zeitgleich mit dem früh einsetzenden Berufsverkehr sind auch viele Wildtiere auf Nahrungssuche. In den Dämmerungsstunden machen sich die Tiere auf die Nahrungssuche oder kehren in ihre Tageseinstände zurück. Dabei überqueren sie nicht selten einige Straßen. Für den baldigen Fellwechsel, die baldigen Geburten und den Geweihaufbau brauchen die Tiere jetzt besonders viel Energie. Die blühenden Wiesen auf der anderen Straßenseite wirken da verlockend.

Im Jahr 2011 kam es in Rheinland-Pfalz rund 19.000 Mal zu einem Unfall mit Wildtieren. Zudem gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer von Zusammenstößen mit Wild, die der Polizei nicht gemeldet werden. Erfreulicherweise kamen in 2011 keine Menschen bei einer Kollision mit Wildtieren ums Leben. Bei 41 Unfällen gab es Schwerverletzte, bei 161 Unfällen kamen Menschen mit leichten Verletzungen davon.
In 2010 gab es zwei Wildunfälle mit tödlichem Ausgang, 40 Menschen wurden schwerverletzt und 154 leichtverletzt.
Viele Unfälle mit Wild ließen sich vermeiden. Autofahrer sollten vor allem in waldreichen Gebieten ihre Geschwindigkeit anpassen und auf Lichtpunkte am Straßenrand achten. Das Scheinwerferlicht wird nämlich von den Augen der Wildtiere reflektiert. Zudem ist darauf zu achten, dass viele Tiere keineswegs alleine umherziehen. Familienverbände sind keine Seltenheit.
Grundsätzlich gilt es die Warnzeichen „Achtung Wildwechsel“ ernst zu nehmen. Das richtige Verhalten bei einer Begegnung mit Hirsch und Co. im Straßenverkehr: Licht abblenden, bremsen und hupen – keinesfalls versuchen auszuweichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


2. Seifenkisten-Rennen in Forst ist geplant

Jetzt heißt es bauen und optimieren für alle Seifenkisten-Fans der Region. Beim 2. Seifenkisten-Rennen ...

Junge Techniker der BBS präsentierten ihre Arbeiten

Nach vier Jahren anspruchsvoller Ausbildung dürfen sich die Absolventen der Fachschule für Technik ab ...

Talent-2-Züge rollen an

Bätzing-Lichtenthäler erfreut über derzeitige Entwicklung

Kreis Altenkirchen. Lange mussten die Pendler ...

VG Hamm wurde für Diplomarbeit ausgewählt

Integration und Segregation von Migranten im ländlichen Raum am Beispiel der VG Hamm für ihre Diplomarbeit ...

STA Schallschutz-Systeme erhielt Millionenauftrag

Das Unternehmen STA Schallschutz-Systeme GmbHH in Hamm profotiert vom zunehmenden Markt bei Windkraftanlagen. ...

Schwarzes Gold aus fairem Handel

Das Sortiment des Weltladens Betzdorf ist um ein Produkt reicher: fair gehandelten Kaffee aus Guatemala. ...

Werbung