Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Regenschirme und Graupel: Unbeständiges Wetter zum Fastnachtsauftakt in Rheinland-Pfalz

Das Fastnachts- und Karnevalswochenende startet für die Jecken und Narren in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter. Besonders an Weiberfastnacht sollten Feiernde auf Regen und Graupel vorbereitet sein.

(Foto: Marijan Murat/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ein turbulenter Beginn des langen Fastnachts- und Karnevalswochenendes erwartet die Feiernden in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Altweiber Regen- oder Graupelschauer unter einem überwiegend grauen Himmel. Zudem sind vereinzelte Gewitter mit kräftigem Wind möglich. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad. In der Nacht besteht örtlich Glättegefahr.

Auch am Freitag bleibt es wechselhaft bis stark bewölkt, begleitet von gelegentlichen Schauern. Während die Nachttemperaturen erneut Glätte bringen könnten, liegen die Tageshöchstwerte bei 5 bis 8 Grad.

Am Fastnachtssamstag können die Kostüme dann ohne Regenschirm ausgeführt werden: Der Tag beginnt stark bewölkt mit vereinzeltem Sprühregen, doch im Laufe des Tages lockert die Wolkendecke auf und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen maximal 5 bis 9 Grad. Ähnliche Aussichten gibt es für den Sonntag: Zunächst nebelig-trüb oder wechselnd bewölkt, später teils heiter mit Höchsttemperaturen von 7 bis 11 Grad.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Weitere Artikel


"Projekt Panther" – Steel Buddies kehren mit neuer Staffel zurück

Ab Dienstag, 22. April, kehren die „Steel Buddies“ mit einer neuen Sonderstaffel auf DMAX zurück. In ...

Zuckersüßer Nachwuchs im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einem besonderen Ereignis ins Jahr 2025. Der erste Nachwuchs ...

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle im Koblenzer Gebiet, aber steigende Zahlen bei Senioren und Drogenunfällen

Die Verkehrsunfallbilanz für 2024 im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zeigt eine positive Entwicklung ...

Verkehrsregelungen zum Wissener Karnevalsumzug an Veilchendienstag

Am Dienstag, 4. März, wird die Innenstadt von Wissen zur Bühne für den traditionellen Veilchendienstagszug. ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Werbung