Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte im Kreis beschlossen. Angesichts der Insolvenz der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH wird nun finanzielle Unterstützung gewährt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

DRK-Krankenhaus Hachenburg. (Foto: privat)

Hachenburg/Altenkirchen. In einer Sondersitzung des Westerwälder Kreistags wurde eine Lösung zur Sicherung der regionalen Krankenhausstandorte gefunden. Hintergrund ist die Insolvenz der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, die mehrere Einrichtungen im Westerwaldkreis betreibt. Besonders betroffen sind das DRK-Krankenhaus Hachenburg, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Hachenburg sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen.

Übernahme der Defizite für vier Monate
Um den reibungslosen Betrieb dieser Einrichtungen trotz der unsicheren finanziellen Lage zu gewährleisten, beschloss der Kreistag, die voraussichtlichen Defizite für die nächsten vier Monate zu übernehmen. Die finanzielle Unterstützung ist auf maximal 1,08 Millionen Euro begrenzt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Krankenhäuser weiterhin ihren Betrieb aufrechterhalten können, während die Gespräche mit potenziellen Übernehmern fortgesetzt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zukunftsperspektiven für die Krankenhäuser
Landrat Achim Schwickert betonte, dass es bereits Interessenten für die Übernahme der Einrichtungen gibt. Der Insolvenzverwalter benötigt jedoch noch Zeit, um die Gespräche zu führen. Der Kreis ist zuversichtlich, in den kommenden Monaten eine dauerhafte Lösung zu finden, die die medizinische Versorgung der Region langfristig sichert.

„Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region sicherzustellen. Er bietet auch den Mitarbeitenden Sicherheit, die in diesen schwierigen Zeiten dankenswerterweise tatkräftig ihren Dienst tun“, erklärte Schwickert. Er dankte den Kreistagsfraktionen für ihre zügige und zielorientierte Arbeit an diesem wichtigen Thema. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen begeistert mit buntem Programm

Am Samstag (22. Februar) verwandelte sich das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen in eine farbenfrohe Zirkusmanege. ...

Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Machtübernahme 2025 in Hürwels: Grenzenlose Fröhlichkeit befohlen

Punkt 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge das ...

Prinzenempfang und 125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Der Prinzenempfang in der Handwerkskammer Koblenz war ein unvergessliches Event für Karnevalsfreunde ...

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Zuckersüßer Nachwuchs im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einem besonderen Ereignis ins Jahr 2025. Der erste Nachwuchs ...

Werbung