Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen begeistert mit buntem Programm

Am Samstag (22. Februar) verwandelte sich das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen in eine farbenfrohe Zirkusmanege. Zahlreiche Senioren genossen einen Nachmittag voller Freude, Musik und närrischer Einlagen.

Die KG Horhausen machte ihre Aufwartung mit kleinen und großen Tollitäten sowie mit allen ihren Gruppen. KG-Sitzungspräsident Marius Grobler richtete Grüße an die Senioren. (Foto: Wolfgang Schäfer)

Horhausen. Der traditionelle närrische Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus bot den Senioren der Gemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Pleckhausen und Krunkel unter dem Motto "Lachen, Staunen, Narretei – das Zirkusfieber ist dabei!" ein buntes Spektakel. Die Veranstaltung begann um 14.11 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde und wurde von Alt-Sitzungspräsident Michael Müller moderiert, der mit Witz und Charme durch das abwechslungsreiche Programm führte.

Für die musikalische Untermalung sorgte Patrick Zillich aus Flammersfeld. Verschiedene Gruppen, darunter die Karnevalsgesellschaft Horhausen mit ihrer Ehrengarde und die United Voices des MGV Horhausen unter der Leitung von Andrey Telegin, zeigten ihr Können. Das Männerballett "Fanta Seven" vom KC Rot-Blau Niederbreitbach begeisterte das Publikum mit einer spektakulären Tanzdarbietung.



Humorvolle Büttenreden von Renate Margenfeld-Müller, Markus Wingender und Erika Christ sorgten für Lacher. Auch der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie trug mit Beiträgen wie einem Rollator-Tanz zur fröhlichen Stimmung bei. Als krönender Abschluss besuchte das Prinzenpaar der KG Horhausen, Prinzessin Kerstin I. und Michael IV., zusammen mit dem Kinderprinzenpaar das närrische Publikum.

Prinzessin Kerstin I. betonte: "Wir möchten den Seniorinnen und Senioren unvergessliche Stunden bereiten." Mit vielen fröhlichen Gesichtern endete der Nachmittag erfolgreich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Machtübernahme 2025 in Hürwels: Grenzenlose Fröhlichkeit befohlen

Punkt 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge das ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Prinzenempfang und 125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Der Prinzenempfang in der Handwerkskammer Koblenz war ein unvergessliches Event für Karnevalsfreunde ...

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Werbung