Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen begeistert mit buntem Programm

Am Samstag (22. Februar) verwandelte sich das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen in eine farbenfrohe Zirkusmanege. Zahlreiche Senioren genossen einen Nachmittag voller Freude, Musik und närrischer Einlagen.

Die KG Horhausen machte ihre Aufwartung mit kleinen und großen Tollitäten sowie mit allen ihren Gruppen. KG-Sitzungspräsident Marius Grobler richtete Grüße an die Senioren. (Foto: Wolfgang Schäfer)

Horhausen. Der traditionelle närrische Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus bot den Senioren der Gemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Pleckhausen und Krunkel unter dem Motto "Lachen, Staunen, Narretei – das Zirkusfieber ist dabei!" ein buntes Spektakel. Die Veranstaltung begann um 14.11 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde und wurde von Alt-Sitzungspräsident Michael Müller moderiert, der mit Witz und Charme durch das abwechslungsreiche Programm führte.

Für die musikalische Untermalung sorgte Patrick Zillich aus Flammersfeld. Verschiedene Gruppen, darunter die Karnevalsgesellschaft Horhausen mit ihrer Ehrengarde und die United Voices des MGV Horhausen unter der Leitung von Andrey Telegin, zeigten ihr Können. Das Männerballett "Fanta Seven" vom KC Rot-Blau Niederbreitbach begeisterte das Publikum mit einer spektakulären Tanzdarbietung.



Humorvolle Büttenreden von Renate Margenfeld-Müller, Markus Wingender und Erika Christ sorgten für Lacher. Auch der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie trug mit Beiträgen wie einem Rollator-Tanz zur fröhlichen Stimmung bei. Als krönender Abschluss besuchte das Prinzenpaar der KG Horhausen, Prinzessin Kerstin I. und Michael IV., zusammen mit dem Kinderprinzenpaar das närrische Publikum.

Prinzessin Kerstin I. betonte: "Wir möchten den Seniorinnen und Senioren unvergessliche Stunden bereiten." Mit vielen fröhlichen Gesichtern endete der Nachmittag erfolgreich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Machtübernahme 2025 in Hürwels: Grenzenlose Fröhlichkeit befohlen

Punkt 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge das ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Prinzenempfang und 125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Der Prinzenempfang in der Handwerkskammer Koblenz war ein unvergessliches Event für Karnevalsfreunde ...

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Werbung