Werbung

Nachricht vom 27.02.2025    

Machtübernahme 2025 in Hürwels: Grenzenlose Fröhlichkeit befohlen

Von Katharina Behner

Punkt 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge das Bürgerhaus und übernahmen die Regentschaft. Prinzessin Alina I. (aus dem Hause Bendrien) und Prinz Marcel I. (aus dem Hause Kölzer) hatten elf Paragrafen im Gepäck. Ortsbürgermeister Wolfgang Klein übergab die Herrschaft - und das tat er beruhigt.

Prinzessin Alina I. (aus dem Hause Bendrien) und Prinz Marcel I. (aus dem Hause Kölzer) haben mit ihrem närrischen Gefolge die Regentschaft in Hövels übernommen. (Fotos: Katharina Behner)

Hövels. Grenzenlose Fröhlichkeit wurde für die närrische Zeit befohlen, als die Karnevalisten des KC Hövels mit Hofstaat rund um Prinzessin Alina I. und Marcel I. mit ihren Adjutanten Julia Greb, Janine Weitz, Ann-Christin Bree, Moritz Schumacher, Carlo Imhäuser und Martin Bell die Macht am Donnerstag (27. Februar) bis zum Aschermittwoch übernahmen.

Griesgrämigkeit, schlechte Laune und Sorgen wurden gesetzlich untersagt. Stattdessen solle Lachen, Schunkeln und ausgelassenes Feiern die kommenden Tage vorherrschen. Gleichwohl wurde eine Playlist befohlen, die dafür Sorge trage, dass das Schunkelgesetz als ungeschriebene Regel zu gelten habe - schließlich: "Schunkeln ist Pflicht!", so die Prinzessin, die alsdann gemeinsam mit ihrem Prinzen und Gefolge die gesamte Gesellschaft in die befohlene "Schunkellaune" versetzte.

Der Traktor soll glänzen wie eine Disco-Kugel

Natürlich nicht ohne zuvor die Schere anzusetzen und der ein oder anderen Krawatte zu Leibe zu rücken, so auch derer von Ortsbürgermeister Klein, der die Macht bis Aschermittwoch beruhigt übergab. Mit einem dreifach "Hürwels Binanner" ging es sodann weiter mit dem bunten Treiben im Bürgerhaus.



Nicht zu vergessen ist allerdings auch das Gesetz mit der Nummer drei. Das zielt auf die regen Aktivitäten des KC rund um die närrische Zeit ab. Der Traktor, der den prächtigen Umzugswagen des KC in den kommenden Tagen bei verschiedenen Karnevalsumzügen zieht, solle funkeln wie eine Disco-Kugel, so der Auftrag. So etwa beim Veilchendienstagsumzug, 4. März, in Wissen, worauf sich der gesamte KC mit Alina I. und Marcel I. und die närrische Gesellschaft schon jetzt freut, genauso wie auf die große Prunksitzung des KC am Samstag, 1. März, im Bürgerhaus in Hövels. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Karneval in Selbach: Wo Tradition auf Innovation trifft

Der Straßenkarneval in Selbach steht bevor und verspricht, auch in diesem Jahr ein besonderes Ereignis ...

Wissen: Rathausstürmung 2025 läutet die heiße Phase im Karneval ein

Traditionell wurde am Altweiber-Donnerstag (27. Februar) die Rathausstürmung in Wissen zelebriert. Pünktlich ...

Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen begeistert mit buntem Programm

Am Samstag (22. Februar) verwandelte sich das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen in eine farbenfrohe Zirkusmanege. ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Werbung