Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Talent-2-Züge rollen an

Bätzing-Lichtenthäler erfreut über derzeitige Entwicklung

Kreis Altenkirchen. Lange mussten die Pendler darauf warten, nun sollen sie endlich kommen – ein Teil zumindest. Bereits vor zwei Jahren sollten auf der Siegstrecke die neuen sog. „Talent-2-Züge“ von Bombardier eingesetzt werden. Verzögerungen und ein komplexes Konstrukt aus Zuständigkeiten hatten dies aber bislang verhindert.

„Es freut mich, dass jetzt die ersten Züge für die wichtige Bahnstrecke im Kreis Altenkirchen anrollen sollen“, so die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Bereits Anfang Februar 2012 hatte sie sich an das für die Zulassung zuständige Eisenbahnbundesamt gewandt, um den aktuellen Sachstand zu erfragen und deutlich zu machen, dass ein zügiges Zulassungsverfahren notwendig sei. Dass Eisenbahnbundesamt teilte seiner Zeit mit, dass es sich um ein kompliziertes Verfahren handeln würde und man „trotz knapp bemessener Ressourcen“ auf eine schnelle Zulassung hinarbeite. „Jedenfalls dürfen sich die Bahnreisenden jetzt über eine Qualitätsverbesserung durch die neuen Züge freuen“, fasst die SPD-Politikerin die Entwicklung zusammen.



Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch: die SPD-Abgeordnete will genau beobachten, ob vor allem die Sitzplatzkapazitäten für den „Normalbetrieb“ ausreichend sind. Hier hat es bereits bei den alten „Doppelstockwagen“ in Richtung Köln Engpässe gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Auf den Spuren des Heiligen Hubertus

Eine gemeinsame Wallfahrt der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach und Schönstein führte ...

Junge Techniker der BBS präsentierten ihre Arbeiten

Nach vier Jahren anspruchsvoller Ausbildung dürfen sich die Absolventen der Fachschule für Technik ab ...

2. Seifenkisten-Rennen in Forst ist geplant

Jetzt heißt es bauen und optimieren für alle Seifenkisten-Fans der Region. Beim 2. Seifenkisten-Rennen ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

Werbung