Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Kreative Machtübernahme im Kreis Altenkirchen

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) erlebte die Kreisverwaltung Altenkirchen eine ungewöhnliche Machtübernahme. Unter dem Motto "KV AKquarium - Meer geht immer!" verwandelten sich die Amtsstuben in ein farbenfrohes Spektakel.

Fotos: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl

Altenkirchen. Am Schwerdonnerstag (27. Februar) um 11.11 Uhr unterzeichnete Landrat Enders symbolisch die bedingungslose Kapitulation der Büroleitung der Kreisverwaltung.

Die Amtsstuben wurden von allerlei Wasserwesen übernommen, passend zum diesjährigen Motto "KV AKquarium - Meer geht immer!". Besonders kreativ und farbenfroh waren die Kostüme der Teilnehmer gestaltet.

Eine besondere Augenweide war Ober-Möhnin Agnes Brück aus Wissen, die als Muschel verkleidet die Blicke auf sich zog. Nach der symbolischen Erstürmung des Landratsbüros, bei der die Krawatte des Chefs mit Scherenschnitten bearbeitet wurde, zogen die Möhnen durch das Gebäude. Sie signalisierten den männlichen Kollegen, dass nun die Zeit gekommen sei, die Arbeit ruhen zu lassen und sich dem närrischen Treiben hinzugeben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Karnevalsfreuden in Wissen: Das Prinzenmobil ist wieder unterwegs

In der Karnevalshochburg Wissen hat die närrische Zeit begonnen. Für die Wissener Tollitäten bedeutet ...

Sandra Weeser empfängt ein letztes Mal heimische Besuchergruppe in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat eine letzte Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Karneval in Malberg: Eigene Akteure sorgen für ausgelassene Stimmung

Am Samstag (22. Februar) starteten die närrischen Raketen im Festzelt. Den Organisatoren war es wieder ...

Wissen: Rathausstürmung 2025 läutet die heiße Phase im Karneval ein

Traditionell wurde am Altweiber-Donnerstag (27. Februar) die Rathausstürmung in Wissen zelebriert. Pünktlich ...

Karneval in Selbach: Wo Tradition auf Innovation trifft

Der Straßenkarneval in Selbach steht bevor und verspricht, auch in diesem Jahr ein besonderes Ereignis ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung