Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Wechselhaftes Wetter zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Das Wochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz. Während der Freitag und Samstag (28. Februar und 1. März) von Schauern und möglichen Gewittern geprägt sind, verspricht der Tulpensonntag (2. März) eine freundliche Wende.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich zum Ende der Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, dass es am Freitag (28. Februar) meist bedeckt bleibt und immer wieder Schauer auftreten können. Auch einzelne Gewitter sind möglich. In höheren Lagen ist zudem sogar mit Schnee und Glätte zu rechnen. Ab dem Abend ziehen die Niederschläge allmählich ab. Die Temperaturen erreichen vier bis acht Grad, im Bergland um zwei Grad.

Am Samstag (1. März) bleibt das Wetter laut DWD-Prognose trüb. Regional kann es etwas Sprühregen geben, jedoch bleibt es überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen fünf und neun Grad, in Höhenlagen etwas niedriger.

Ab Sonntag (2. März) zeigt sich das Wetter wieder von seiner freundlicheren Seite: Die Temperaturen steigen auf sieben bis elf Grad, es bleibt trocken und auch die Sonne zeigt sich häufiger.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt leicht im Februar

Nach einem Anstieg zu Jahresbeginn zeigt sich im Februar ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ...

HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz nehmen wieder zu

Nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie verzeichnen die HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz wieder ...

Wenn der Ischiasnerv schmerzt: Ursachen und Therapien

Ischiasbeschwerden sind weit verbreitet und können Betroffene stark einschränken. Dr. Johannes Dillmann, ...

Karneval in Malberg: Eigene Akteure sorgen für ausgelassene Stimmung

Am Samstag (22. Februar) starteten die närrischen Raketen im Festzelt. Den Organisatoren war es wieder ...

Sandra Weeser empfängt ein letztes Mal heimische Besuchergruppe in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat eine letzte Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Karnevalsfreuden in Wissen: Das Prinzenmobil ist wieder unterwegs

In der Karnevalshochburg Wissen hat die närrische Zeit begonnen. Für die Wissener Tollitäten bedeutet ...

Werbung