Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Diebstahl von Grabsteinschmuck in Stein-Wingert - Zeugen gesucht

Auf dem Friedhof in Stein-Wingert kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen dem 22. und 26. Februar wurde Grabsteinschmuck von unbekannten Tätern entwendet. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Stein-Wingert. Im Zeitraum vom 22. bis 26. Februar wurde auf dem Friedhof in Stein-Wingert Grabsteinschmuck gestohlen.

Die Täter entfernten den Schmuck gewaltsam vom Grabstein, wodurch ein Schaden von rund 300 Euro entstand. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 02662-95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Weitere Artikel


Brennender Zeitungsstapel sorgt für Großeinsatz in Betzdorf

In einer Tiefgarage in Betzdorf kam es am frühen Freitagmorgen (28. Februar) zu einem Feuer, das eine ...

Karneval in Selbach: Närrische Frauen und tosende Kinder begeistern im Schützenhaus

Selbach erlebte zwei unvergessliche Karnevalssitzungen, die das Schützenhaus fast bis auf den letzten ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Unterstützung für Frauen

Zum Weltfrauentag bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Web-Seminaren an, die ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Was jetzt wichtig wird

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele Veränderungen, die Hobby-Gärtner, Allergiker und Autofahrer ...

Klinik-Zukunft: Käppele sieht Front gegen Wiederbelebung von Altenkirchens Hospital

Der Kreis Altenkirchen geht in die „Bütt“ und will mit finanzieller Unterstützung aus der eigenen Tasche ...

Wenn der Ischiasnerv schmerzt: Ursachen und Therapien

Ischiasbeschwerden sind weit verbreitet und können Betroffene stark einschränken. Dr. Johannes Dillmann, ...

Werbung