Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Unterstützung für Frauen

Zum Weltfrauentag bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Web-Seminaren an, die sich speziell an Frauen richten. Die Themen reichen von der "Pink Tax" über private Altersvorsorge bis hin zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März setzt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen für die Rechte und Interessen von Frauen.

Vom 10. bis 15. März finden im Rahmen der Aktionswoche "Frauen im Fokus" verschiedene Web-Seminare statt, die wichtige Themen wie die "Pink Tax", private Altersvorsorge und die Entlastung pflegender Angehöriger behandeln. Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, erklärt: "Damit möchten wir Frauen in ihren finanziellen und sozialen Herausforderungen unterstützen und ihnen das nötige Wissen vermitteln, um ihre Rechte selbstbewusst und informiert wahrzunehmen."

Katharina Binz, Ministerin für Verbraucherschutz, betont die Bedeutung der Veranstaltung: "Am Weltfrauentag feiern wir die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung, erinnern aber auch an die weiterhin bestehenden Ungleichheiten und Benachteiligungen von Frauen. Um die Gleichstellung von Frauen weiter voranzubringen, ist es wichtig, sie auch in ihrem Alltag zu unterstützen. Dabei spielt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine zentrale Rolle. Sie bietet nicht nur wertvolle Beratung und Information, sondern stärkt auch die finanzielle und rechtliche Selbstbestimmung von Frauen."



Die Web-Seminare im Überblick:
- Pink Tax: Am Montag, 10. März, um 17 Uhr geht es um die Preisunterschiede zwischen weiblich und männlich orientierten Produkten. Das Seminar beleuchtet mögliche rechtliche Mittel gegen diese Ungleichbehandlung.

- Private Altersvorsorge für Frauen: Am Dienstag, 11. März, um 17 Uhr wird die oft niedrigere gesetzliche Rente von Frauen thematisiert und welche Möglichkeiten zur privaten Vorsorge bestehen.

- Entlastung für pflegende Angehörige: Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr zeigt die Verbraucherzentrale Wege auf, wie pflegende Angehörige durch Dienste entlastet werden können und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.

Anmeldung
Alle Web-Seminare sind kostenlos und ermöglichen es den Teilnehmerinnen, Fragen im Live-Chat zu stellen. Eine Anmeldung ist hier möglich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Weitere Artikel


Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistert

Beim Wettbewerb "Pasta Lift Off" der Universität Siegen stellten Schülerteams ihre selbstgebauten Kräne ...

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. ...

Karneval in Selbach: Närrische Frauen und tosende Kinder begeistern im Schützenhaus

Selbach erlebte zwei unvergessliche Karnevalssitzungen, die das Schützenhaus fast bis auf den letzten ...

Brennender Zeitungsstapel sorgt für Großeinsatz in Betzdorf

In einer Tiefgarage in Betzdorf kam es am frühen Freitagmorgen (28. Februar) zu einem Feuer, das eine ...

Diebstahl von Grabsteinschmuck in Stein-Wingert - Zeugen gesucht

Auf dem Friedhof in Stein-Wingert kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen dem 22. und 26. ...

Werbung