Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. Die Freien Wähler im Landtag kritisieren den Entwurf der Ampel-Koalition scharf und fordern dringende Maßnahmen zur Unterstützung insolvenzgefährdeter Kliniken.

Foto: Freie Wähler

Mainz. Die Krankenhausreform des Bundes ist beschlossen, nun muss das Land mit eigenen gesetzlichen Regelungen nachziehen. Der vorgelegte Vorschlag der Ampel-Koalition zur Novelle des Landeskrankenhausgesetzes stößt bei der Gruppe der Freien Wähler auf deutliche Kritik. Sie bemängeln, dass der Gesetzentwurf ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse der Kliniken erstellt wurde. "Den insolvenzbedrohten Krankenhäusern im Land hilft eine Novelle in dieser Form nicht wirklich weiter. Das haben exemplarisch die jüngsten Entwicklungen um die DRK-Krankenhäuser gezeigt. Plausible Antworten, wie die Krankenhäuser ihr Kostenproblem lösen sollen, habe ich noch nicht gesehen", erklärt Lisa-Marie Jeckel, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe.

Jeckel warnt zudem vor Schließungen und Konzentrationsprozessen, die zu weiterer Arbeitsverdichtung führen könnten. "Ich fürchte, dass Arbeitsplätze im Pflegebereich nicht attraktiver werden, sondern genau das Gegenteil eintreten wird - wenn sie im Zuge weiterer Insolvenzen und Schließungen nicht sogar ganz wegfallen."



Die Freien Wähler sehen im Gesetzentwurf gefährliche Klippen, insbesondere durch Punkte, die noch nicht abschließend geklärt sind, wie die Leistungsgruppen. "Und dann sollen wir auch noch den Verzicht auf die aufschiebende Wirkung von Rechtsbehelfen in bestimmten Fällen durchwinken! Da schrillen bei uns alle Alarmglocken!", äußert Jeckel ihre Bedenken.

Die Gruppe fordert ein Sofortprogramm zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen und mehr Flexibilität in der Krankenhausplanung. "Die Kliniken brauchen Hilfe und keine gesetzliche Gebrauchsanweisung für deren Schließung! Und zwar jetzt und nicht erst 2026 oder 2027!" betont Jeckel. Auch die Forderung der CDU nach einem "Lebende Krankenhäuser-Fonds" hält sie für fragwürdig und ruft dazu auf, parteiübergreifend Lösungen zu finden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Verhaltener Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen

Im Februar zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur wenig dynamisch. Die Zahl ...

Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistert

Beim Wettbewerb "Pasta Lift Off" der Universität Siegen stellten Schülerteams ihre selbstgebauten Kräne ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Unterstützung für Frauen

Zum Weltfrauentag bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Web-Seminaren an, die ...

Werbung