Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.11.2007    

Ohnsorg-Theater in Betzdorf

Mit dem Schwank in drei Akten, "Meister Anecker", gastiert am Montag, 10. Dezember, Beginn 20 Uhr, das Ohnsorg-Theater in der Betzdorfer Stadthalle. Alle Freunde der deftigen Komödie werden hier auf ihre Kosten kommen.

szene aus meister Anecker

Betzdorf. Schuhmachermeister Anecker ist wirklich ein Meister seines Fachs. Dass ein feiner, in sorgsamer Arbeit von ihm hergestellter Schuh drückt, hat er im Laufe seines langen Berufslebens noch nie erlebt. Und nun das: Bürgermeister Wedekamp, der beim Meister ein Paar Stiefel in Auftrag gegeben hatte, trägt diese zu Anecker zurück, weil er mit dem gelieferten Schuhwerk nicht zufrieden ist. Doch seine Frau Lene merkt schnell, dass es dem Bürgermeister ganz woanders drückt. Auf dem Schützenball nämlich hat Wedekamp den ganzen Abend lang mit ihrer Schwester getanzt. Und nun braucht der Herr Bürgermeister einen Vorwand, um seine liebste Elsbe, die auch im Hause Aneckers wohnt, wieder zu sehen. Der Schuhmachermeister aber versteht alles falsch und meint, der Bürgermeister habe ein Auge auf seine Lene geworfen. Die jedoch verlässt, gekränkt von den Unterstellungen ihres Mannes, das Haus. Nun hält nur der alte Geselle Matten noch zu Anecker, versteht alles falsch, führt seinen Meister auf die falscheste aller Fährten und schürt dessen rasende Eifersucht.
Das Ohnsorg-Theater bietet mit dieser Aufführung eine fabelhafte "Meister Anecker"-Version, auch ohne den unvergessenen Henry Vahl, der das Stück von August Lähn zum Klassiker machte. Zu verdanken ist das dem liebenswerten, versoffenen Schlitzohr Matten (Jens Scheiblich), Geselle beim Schustermeister Anecker.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro – Tel. 02741/291-900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro – Tel. 02741/688-800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de, bei zahlreichen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
xxx
Foto: Mit dem Schwank "Meister Anecker" gastiert am 10. Dezember das Ohnsorg-Theater in der Betzdorfer Stadthalle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ...

Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

SPD-Senioren feiern in Wissen

Ein abwechslungsreiches Programm bietet die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus bei ihrer Adventsfeier am ...

BI Niederfischbach: Luu zurückholen

Im Falle des in sein Heimatland abgeschobenen Vietnamesen Luu lässt die Bürgerinitiative in Niederfischbach ...

Werbung