Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2025    

Karnevalswagenbau in Katzwinkel: Aprés-Ski trifft auf Mario

Die Oberländer Landjugend und die Gruppe "Porzhart-Freunde" aus Katzwinkel-Elkhausen warten gespannt auf den Start des Karnevalsumzugs in Katzwinkel am Sonntag, 2. März. Mit kreativen Themen und Eigeninitiative wollen sie das Publikum begeistern.

"Porzhart Freunde" beim Wagenbau(Fotos: Bernhard Theis)

Katzwinkel. Auf dem Hof Neustockschlade bei Katzwinkel baut die Oberländer Landjugend einen Karnevalswagen zum Thema Aprés-Ski. Seit dem Erntedankfest 2023 in Friesenhagen ist die Gruppe aktiv, um eine Skihütte und passende Sportgeräte zu gestalten. Das Bauholz wurde vom benachbarten Sägewerk Buchen zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die Süßigkeiten, die bei den Umzügen in Katzwinkel, Wehbach und Niederfischbach verteilt werden, trägt die Gruppe selbst.

Die "Porzhart-Freunde" aus Katzwinkel-Elkhausen, die seit 24 Jahren bestehen, sind bekannt für ihre fantasievollen Karnevalswagen. In diesem Jahr ziert ein großes Transparent mit der bekannten Computerfigur "Mario" ihren Wagen. Auch diese Gruppe freut sich über die Unterstützung des Sägewerks Buchen. Der Name "Porzhart" erinnert an den verstorbenen langjährigen Clubpräsidenten Ludwig Stricker. Präsentiert wird der Wagen beim Umzug am Sonntag, 2. März, in Katzwinkel. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende ...

Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig

Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – ...

Weiberfastnacht ist auch im Rathaus Altenkirchen: Die "Möhnen" übernahmen das Regiment

Der Straßenkarneval wird traditionell an Weiberfastnacht (27. Februar) mit der "Übernahme" der Rathäuser ...

Appell an Gewerbetreibende im Kreis Altenkirchen: Jugendschutz bei Karneval ernst nehmen

In den kommenden Tagen erreicht der Karneval im Kreis Altenkirchen seinen Höhepunkt, wenn die Umzüge ...

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Werbung