Werbung

Nachricht vom 01.03.2025    

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende Erntesaison. Doch ein Thema bleibt weiterhin umstritten.

Sprecher Köhr berichtet "Die erforderlichen Kältereize waren vorhanden." (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Spargelanbauer in Rheinland-Pfalz rechnen in diesem Jahr mit einem leicht verzögerten Beginn der Ernte. "In Rheinhessen und der Pfalz wird es voraussichtlich nicht vor Ende März losgehen", erklärte Andreas Köhr, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Bisher seien die Wachstumsbedingungen insgesamt gut gewesen. "Die erforderlichen Kältereize waren vorhanden, und die Wasserversorgung passt auch." Der Erntebeginn hänge nun vor allem von den Sonnenstunden ab. Eine Erwärmung des Bodens durch Sonneneinstrahlung auf die Folien sei momentan entscheidender als die eigentlichen Temperaturen.

Was die Preise betrifft, hängt dies ebenfalls von der Erntemenge und den Marktbedingungen ab. "Im vergangenen Jahr war das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ausgewogen, eine Prognose für das laufende Jahr ist nicht möglich, da zu viele Faktoren nicht vorhersehbar sind", so Köhr. In Rheinland-Pfalz gibt es etwa 93 Spargelbetriebe mit rund 1.375 Hektar Anbaufläche.



Bei den Saisonarbeitskräften seien derzeit keine Engpässe zu erwarten. Der Import von Spargel hingegen bleibe umstritten. Oft werde unter schlechteren Bedingungen produzier, etwa, was Pflanzenschutz und Arbeitsbedingungen angehe, sagte Köhr. Auch die CO₂-Bilanz von eingeflogenem Importspargel werde kritisch betrachtet. Köhr appellierte an die Verbraucher, regionalen Spargel und andere lokale Produkte zu bevorzugen, um die örtliche Wirtschaft zu stärken und die Nachhaltigkeit zu fördern. "Verbraucher sollten sich der Produktionsbedingungen und der Umweltkosten bewusst werden, wenn sie Spargel oder andere Produkte aus dem Ausland kaufen."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig

Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – ...

Weiberfastnacht ist auch im Rathaus Altenkirchen: Die "Möhnen" übernahmen das Regiment

Der Straßenkarneval wird traditionell an Weiberfastnacht (27. Februar) mit der "Übernahme" der Rathäuser ...

Workshop in Betzdorf zur Gesprächsführung mit betreuten Menschen

Der Betreuungsalltag bringt oft die Herausforderung mit sich, zwischen den Wünschen der betreuten Personen ...

Karnevalswagenbau in Katzwinkel: Aprés-Ski trifft auf Mario

Die Oberländer Landjugend und die Gruppe "Porzhart-Freunde" aus Katzwinkel-Elkhausen warten gespannt ...

Appell an Gewerbetreibende im Kreis Altenkirchen: Jugendschutz bei Karneval ernst nehmen

In den kommenden Tagen erreicht der Karneval im Kreis Altenkirchen seinen Höhepunkt, wenn die Umzüge ...

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) ...

Werbung