Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2025    

Gemeinsamer Messeauftritt stärkt Westerwald als Tourismusziel

Auf der Touristikmesse in Koblenz präsentierte sich der Westerwald als vereinte Destination. Der gemeinsame Stand zog zahlreiche Besucher an und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Foto: Westerwald Touristik-Service

Koblenz. Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz trat der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern auf. Am 22. und 23. Februar stellten sie ihre Angebote am großen Westerwald-Stand vor. Beteiligt waren unter anderem die Naturregion Sieg, die Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, der Kannenbäckerland Touristik-Service, die Tourist-Information WällerLand, der Stöffel-Park, das Puderbacher Land sowie die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Der geschlossene Auftritt der Regionen sorgte für ein starkes Interesse an den touristischen Angeboten des Westerwaldes. Rund 3700 Besucher informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Region. Besonders beliebt waren die Übersichtskarten zu Wander- und Radwegen sowie die Tages- und Rundwanderwege. Dies zeigt die anhaltende Attraktivität des Wandertourismus im Westerwald.



Die Resonanz am Stand des Westerwald Touristik-Service war durchweg positiv. Die Fokussierung auf Wander- und Radangebote sowie gut aufbereitete Informationsmaterialien traf genau den Nerv der Besucher. Der gemeinsame Auftritt aller beteiligten Regionen unterstrich die Stärke der Destination und setzte ein positives Signal für die zukünftige Zusammenarbeit. Die gewonnenen Eindrücke und das direkte Feedback der Besucher bieten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der touristischen Strategie des Westerwaldes. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


100.000 Bäume für den Westerwald - Ein gemeinsames Pflanzprojekt

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" lädt Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Westerwald, ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende

Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. ...

Sonniger Rosenmontag in Rheinland-Pfalz erwartet: Perfekte Bedingungen für Fastnachts-Fans

Fastnachtsfreunde in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf einen erfreulichen Rosenmontag freuen. Der Deutsche ...

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, ...

Workshop in Betzdorf zur Gesprächsführung mit betreuten Menschen

Der Betreuungsalltag bringt oft die Herausforderung mit sich, zwischen den Wünschen der betreuten Personen ...

Werbung