Werbung

Nachricht vom 02.03.2025    

Brand eines Wohnhauses in Ratzert: Feuerwehren aus zwei Verbandsgemeinden im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (1. März) wurden mehrere Freiwillige Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Leitstelle Montabaur löste, gegen 20.40 Uhr, Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Puderbach und der VG Altenkirchen-Flammersfeld aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Haus bereits im Vollbrand.

Das Wohnhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits im Vollbrand (Bilder: kkö)

Ratzert. In Ratzert war es zum Brand eines, in Holzbauweise erstellten, Wohnhauses gekommen. Zunächst war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Recht schnell stellte sich heraus, dass alle Bewohner wohlbehalten ins Freie gelangt waren. Die Flammen schlugen mehrere Meter hoch über das Dach hinaus.

Die Einsatzleitung ließ im weiteren Verlauf zusätzliche Tanklöschfahrzeuge alarmieren, um den erforderlichen Wasserbedarf decken zu können. Das Hydrantennetz ist in diesem Bereich offensichtlich nicht für eine große Wasserentnahme geeignet. Die Feuerwehrleute setzten neben den sogenannten handgeführten Strahlrohren auch das Wenderohr der Hubarbeitsbühne der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach zu Löschmaßnahmen ein. Die Brandbekämpfung konnte, bedingt durch die enorme Hitze im Inneren und der Einsturzgefahr, nur im sogenannten Außenangriff stattfinden. Die Tatsache, dass alle Bewohner das Haus verlassen konnten, sorgte für ein wenig Beruhigung bei den Einsatzkräften und der Einsatzleitung. Der Totalverlust des Wohnhauses wurde früh deutlich.

Die Einsatzleitung teilte die Einsatzstelle Einsatzabschnitte auf. Dies waren die Brandbekämpfung, die Wasserversorgung, der Abschnitt Atemschutz mit der dazugehörigen Atemschutzüberwachung sowie der Abschnitt Gesundheit. Der Abschnitt Gesundheit wurde durch Kräfte des DRK-Ortsvereins Puderbach übernommen. Die Löschmaßnahmen, so die Feuerwehr würden bis in die Morgenstunden des Sonntags (2. März) andauern.



Unter der Leitung des Wehrleiters der VG-Puderbach Alexander Neuer waren rund 70 Feuerwehrleute aus den Freiwilligen Feuerwehren Puderbach, Oberdreis, Altenkirchen und Neitersen (beide VG Altenkirchen-Flammersfeld) im Einsatz. Fünf Einsatzkräfte des DRK stellten den Schutz für die Feuerwehrleute sicher. Die Feuerwehreinsatzzentralen Puderbach und Flammersfeld waren ebenfalls besetzt. Volker Mendel, Bürgermeister der VG-Puderbach machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Laufe des Einsatzes durch den DRK-Ortsverein abgelöst wurde, die Polizei Altenkirchen sowie ein Mitarbeiter des Stromversorgers vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sonniger Rosenmontag für Fastnachter in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Rosenmontag erwartet die Närrinnen und Narren in Rheinland-Pfalz erfreuliches Wetter. Der ...

Weltfrauentag 2025: IHK Koblenz setzt Zeichen für Frauen in der Arbeitswelt

Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 lädt der Unternehmerinnenausschuss der IHK Koblenz zu einem Webinar ...

„Sabine bewegt“ – SPD-Landtagsabgeordnete lädt zur Wanderung in Betzdorf-Gebhardshain ein

Die beliebte Aktion „Sabine bewegt“ geht in eine neue Runde. SPD-Landtagsabgeordnete lädt alle Interessierten ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende

Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Ein gemeinsames Pflanzprojekt

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" lädt Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Westerwald, ...

Werbung