Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Vollsperrung der Siegbrücke in Kirchen

Vormerken: Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, wird die innerörtliche Siegbrücke in Kirchen für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

Kirchen. Der LBM Diez teilt mit, dass die Siegbrücke im Zuge der K 101 in Kirchen (zwischen Nordknoten und Kirchstraße) von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, für Bohrarbeiten zur Erkundung der Bausubstanz voll gesperrt werden muss.
Eine innerörtliche Umleitung über die Lindenstraße, die B 62 und den Südknoten wird in beide Richtungen eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.

Die Verkehrsführung für den Busverkehr wird geändert. Die Haltestelle auf der Siegbrücke kann nicht angefahren werden, dafür wird eine Ersatzhaltestelle am Bahnhof eingerichtet. Die Sperrung in der Bahnhofstraße wird aufgehoben, sodass der Verkehr in beide Richtungen fließen kann.
Für die Anwohner des Wohngebietes Schwelbel wird die Schranke im Tannenweg geöffnet, sodass der Verkehr über die K 7 abfließen kann.
Diese Maßnahmen dienen unter anderem der Entlastung des Südknotens.
In den vergangenen Wochen wurden bereits Erkundungsmaßnahmen außerhalb des fließenden Verkehrs durchgeführt.
Nach Vorlage der Ergebnisse der Erkundungsmaßnahmen wird der genaue Umfang der Erneuerungsmaßnahme festgelegt und ausgearbeitet.
Die bauliche Umsetzung der Maßnahme ist für 2013 vorgesehen. Der Landesbetrieb Mobilität bittet für die zu erwartenden Behinderungen durch die notwendige Erkundungsmaßnahme um Verständnis.




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

DJK Selbach feiert 90-jähriges Bestehen

Im Rahmen der Jahresversammlung der DJK Selbach wurde das 90-jährige Jubiläum mit seinen geplanten Feiern ...

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz ...

Auf den Spuren des Heiligen Hubertus

Eine gemeinsame Wallfahrt der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach und Schönstein führte ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Werbung