Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Vollsperrung der Siegbrücke in Kirchen

Vormerken: Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, wird die innerörtliche Siegbrücke in Kirchen für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

Kirchen. Der LBM Diez teilt mit, dass die Siegbrücke im Zuge der K 101 in Kirchen (zwischen Nordknoten und Kirchstraße) von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, für Bohrarbeiten zur Erkundung der Bausubstanz voll gesperrt werden muss.
Eine innerörtliche Umleitung über die Lindenstraße, die B 62 und den Südknoten wird in beide Richtungen eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.

Die Verkehrsführung für den Busverkehr wird geändert. Die Haltestelle auf der Siegbrücke kann nicht angefahren werden, dafür wird eine Ersatzhaltestelle am Bahnhof eingerichtet. Die Sperrung in der Bahnhofstraße wird aufgehoben, sodass der Verkehr in beide Richtungen fließen kann.
Für die Anwohner des Wohngebietes Schwelbel wird die Schranke im Tannenweg geöffnet, sodass der Verkehr über die K 7 abfließen kann.
Diese Maßnahmen dienen unter anderem der Entlastung des Südknotens.
In den vergangenen Wochen wurden bereits Erkundungsmaßnahmen außerhalb des fließenden Verkehrs durchgeführt.
Nach Vorlage der Ergebnisse der Erkundungsmaßnahmen wird der genaue Umfang der Erneuerungsmaßnahme festgelegt und ausgearbeitet.
Die bauliche Umsetzung der Maßnahme ist für 2013 vorgesehen. Der Landesbetrieb Mobilität bittet für die zu erwartenden Behinderungen durch die notwendige Erkundungsmaßnahme um Verständnis.




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

DJK Selbach feiert 90-jähriges Bestehen

Im Rahmen der Jahresversammlung der DJK Selbach wurde das 90-jährige Jubiläum mit seinen geplanten Feiern ...

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz ...

Auf den Spuren des Heiligen Hubertus

Eine gemeinsame Wallfahrt der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach und Schönstein führte ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Werbung