Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April das neue Programm unter der Leitung von Klaus Arp. Der international bekannte Dirigent stellt die neue aktuelle Arbeitsphase des LJOs vor, und mit dabei ist die Solistin Erika Geldsetzer aus Betzdorf.

Am Freitag, 13. April, 20 Uhr gastiert das Landesjugendorchester im Kulturwerk Wissen. Fotos: Kulturwerk

Wissen. Ob regelmäßige Rundfunkaufnahmen, Fernsehsendungen, sieben Schallplatten- und zehn CD-Produktionen, Konzertreisen nach Österreich, Frankreich, England, Italien, Schweden, Tschechien, Polen, Israel, Griechenland, Spanien, Mexiko, USA, Südafrika und China – das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz (The Young Symphony) ist das Aushängeschild des Landes und vereint bis zu 100 musikalische Nachwuchstalente, die im Schnitt 16 Jahre jung sind.
Diese werden durch die Empfehlungen der Schulmusiker und Instrumentallehrer sowie durch Wettbewerbe wie "Jugend musiziert" ausgewählt. Das hohe Niveau des Nachwuchsorchesters zeigte sich u.a. bei der ZDF-Fernsehproduktion „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ in Anwesenheit des damaligen Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler.

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das LJO am 13. April ab 20 Uhr bereits zum zweiten Mal die Ergebnisse der aktuellen Arbeitsphase, die regelmäßig in den Schulferien stattfinden. Auf dem Programm stehen neben der Ouvertüre zur Oper Leonore von Ludwig van Beethoven und Symphonie Nr. 4 in d-Moll von Robert Schumann das Konzert für Violine und Orchester von Edward Elgar. Die Kulturwerk-Besucher dürfen sich auf ein Heimspiel der gebürtigen Betzdorferin Erika Geldsetzer als Solistin an der Violine freuen.

Das Landesjugendorchester spielt in der aktuellen Arbeitsphase unter der Leitung von Klaus Arp. Nach seinem Studium an der Hamburger Musikhochschule wurde er 1975 Assistent an der Hamburgischen Staatsoper und wirkte bei unzähligen Aufführungen der Ballettcompagnie (Leitung John Neumeier) als Solopianist mit. Ab 1978 dirigierte er dort die Aufführungen der West Side Story und einiger Kammeropern. 1981 übernahm er die Stelle des 1. Kapellmeisters und stellvertretenden GMD am Stadttheater in Koblenz. 1987 wurde er Chefdirigent des Rundfunkorchesters des Südwestfunks (heute SWR). Seit 1992 ist er Künstlerischer Leiter der Stiftung Villa Musica in Mainz. Im Oktober 1993 übernahm er die Professur für Orchesterleitung an der Staatlichen Musikhochschule in Mannheim, die auch die Leitung des Hochschulorchesters beinhaltet. Als Gastdirigent ist er international tätig, dirigiert Opernaufführungen, Sinfoniekonzerte und jährlich auch selbst moderierte Neujahrskonzerte in USA und Canada.



Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung sind im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der Tickethotline: 0180/5040300 und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wissen: der buchladen, Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Daaden: Lesen und Ambiente, Altenkirchen: Buchhandlung Liebmann, Siegen: Siegerlandhalle, Siegen-Weidenau: EuroTicketStore / EuroFanStore, Waldbröl: der buchladen, Morsbach: Buchladen Lesebuch, Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


DJK Selbach feiert 90-jähriges Bestehen

Im Rahmen der Jahresversammlung der DJK Selbach wurde das 90-jährige Jubiläum mit seinen geplanten Feiern ...

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz ...

Raiffeisenhaus in Flammersfeld feiert Wiedereröffnung

Am Donnerstagmorgen fanden sich anlässlich der Wiedereröffnung des frisch sanierten Raiffeisenhauses ...

Vollsperrung der Siegbrücke in Kirchen

Vormerken: Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, wird die innerörtliche Siegbrücke ...

Auf den Spuren des Heiligen Hubertus

Eine gemeinsame Wallfahrt der Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Selbach und Schönstein führte ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Werbung