Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Doppelter Verstoß: Betrunkener E-Scooter-Fahrer mit abgelaufenem Kennzeichen in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (2. März) geriet in Altenkirchen E-Scooter-Fahrer in eine Polizeikontrolle. Während der Kontrolle stellten die Beamten zwei Verstöße gegen die Verkehrsordnung fest.

Symbolbild

Altenkirchen. Am Sonntag (2. März), gegen 19 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen E-Scooter-Fahrer an, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass das am E-Scooter angebrachte Versicherungskennzeichen ungültig war. Zudem bemerkten sie bei dem 47-jährigen Fahrer deutlichen Atemalkoholgeruch. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen so hohen Wert, dass die Entnahme einer Blutprobe notwendig wurde. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass der Stichtag für den Wechsel auf neue Versicherungskennzeichen der 1. März eines jeden Jahres ist. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Zimmerbrand in Wissen: Freiwillige Feuerwehr Wissen mit zwei Einheiten im Einsatz

Am Sonntagabend (2. März) wurde zunächst der Löschzug Wissen, gegen 21.55 Uhr, zu einer Rauchentwicklung ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Katzwinkel: Jecker Karnevalsumzug 2025 im Sunnescheng

Von Albweibersitzung der Spielerfrauen, Kölsche Messe bis zur Kinder- und Prunksitzung: Im Katzwinkeler ...

Werbung