Werbung

Nachricht vom 03.03.2025    

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist verstorben. In seiner politischen Karriere war er Mitglied von zwei Landtagen und auch Ministerpräsident von zwei Bundesländern.

Der ehemalige Ministerpräsident Bernhard Vogel ist gestorben. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Dies bestätigte die CDU Rheinland-Pfalz der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. Vogel war nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in Thüringen als Ministerpräsident tätig und prägte die politische Landschaft beider Bundesländer maßgeblich und galt innerhalb der Union als führender Bildungspolitiker. So setzte er 1970 als Kulturminister in Rheinland-Pfalz die Gründung der Universität Trier-Kaiserslautern durch.

Eine kurze Übersicht über Vogels politische Karriere
1960 trat der gebürtige Göttinger in die CDU ein, bereits 1965 war er Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Neustadt-Speyer/Pfalz und wurde 1967 Minister für Unterricht und Kultur in Rheinland-Pfalz, im Kabinett von Peter Altmeier. Ab 1971 war Vogel bis 1976 Minister für Unterricht und Kultur in der Landesregierung von Helmut Kohl. Diesen löste er 1974 an der Spitze der rheinland-pfälzischen CDU ab und wurde 1976 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.



Ab 1971 war Vogel Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und bis 1988 blieb er Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. In der Zeit von 1977 bis 1988 reiste Vogel elfmal in die DDR, um auch die ostdeutschen Bundesländer kennenzulernen. Am 1. November 1988 trat er sein Amt als Ministerpräsident ab, nachdem Hans-Otto Wilhelm zum Vorsitzenden der Landes-CDU gewählt wurde. Noch im Jahr 1990 erhielt er den Verdienstorden von Rheinland-Pfalz, um dann am 5. Februar 1992 von der CDU und FDP in Thüringen zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden. Damit war Vogel der erste deutsche Politiker seit 1945, der in zwei Bundesländern Ministerpräsident war.

Von 1993 bis 2000 war er auch Parteivorsitzender der thüringischen CDU und von 1994 bis 2000 war er Mitglied des Landtages in Thüringen. 2003 trat Vogel das Amt des Ministerpräsidenten altersbedingt ab. Seit 2004 war er allerdings Ehrenvorsitzender der Thüringer CDU und erhielt 2005 den Thüringer Verdienstorden.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch ...

Karnevalsfreunde Wissen: Ein Düsenflugzeug für den Veilchendienstagsumzug

Die Karnevalsfreunde Wissen, kurz KFW, hat sich in diesem Jahr wieder etwas Neues für den Veilchendienstagsumzug, ...

Zimmerbrand in Wissen: Freiwillige Feuerwehr Wissen mit zwei Einheiten im Einsatz

Am Sonntagabend (2. März) wurde zunächst der Löschzug Wissen, gegen 21.55 Uhr, zu einer Rauchentwicklung ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Doppelter Verstoß: Betrunkener E-Scooter-Fahrer mit abgelaufenem Kennzeichen in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (2. März) geriet in Altenkirchen E-Scooter-Fahrer in eine Polizeikontrolle. Während der ...

Werbung